13.07.2022 Jänschwalde soll einspringen Die »rote Linie« ist überschritten – Brandenburger Grüne befürworten Kohleverstromung Matthias Krauß, Potsdam
13.07.2022 Habeck verärgert die Finnen Wirtschaftsminister fordert Staatshilfe aus Helsinki für deutsch-finnischen Gashändler Uniper Robert Stark, Helsinki
11.07.2022 In direkter Klimaaktion Politische Überlegungen zu Organisierung und direkten Aktionsformen in der Klimabewegung Haidy Damm
08.07.2022 Ökologisch Kolumbiens designierte Umweltministerin Susana Muhamad hat einen exzellenten Ruf Martin Ling
08.07.2022 Klimabewegung kritisiert Grüne Den Grünen droht Ungemach, weil sie auf Kohleenergie setzt Aert van Riel
07.07.2022 Hammer und Zirkel im Plastekranz Seit 1958 versuchte die DDR mit Hilfe der Umstellung auf eine vermehrte Nutzung von Kunststoffen die Modernisierung ihrer Ökonomie Axel Berger
29.06.2022 Zaghafte erste Schritte Ein Stahlunternehmen in Thüringen versucht, klimafreundlich zu wirtschaften. Mit bislang nur kleinen Erfolgen Sebastian Haak
27.06.2022 Kohlestrom mit Hundeblick Die Liste der ökologischen Sünden der Ampel-Regierung ist lang - und dürfte mit der Gaskrise noch länger werden, meint Christoph Ruf. Christoph Ruf
24.06.2022 Durstige Energiepflanzen Bioenergieerzeugung mit CO2-Abscheidung bringt wohl mehr Umweltschäden als Klimaschutz Norbert Suchanek
22.06.2022 Wo Hochwasserschutz überflüssig wird Die Lausitz muss sich nach dem Kohleausstieg mit dauerhafter Wasserknappheit arrangieren Hendrik Lasch
17.06.2022 Und raus bis du! Bislang galten sie als Gewinner der Klimaerwärmung. Nun zeigt eine Studie, dass die Versauerung der Ozeane auch die Existenz der Kieselalgen bedroht Ingrid Wenzl
19.05.2022 Endlich in den Notfallmodus schalten Aus Protest gegen fossile Energien dreht die Letzte Generation eine Ölpipeline in der Uckermark ab Louisa Theresa Braun, Strasburg
07.05.2022 Warum essen wir so viele Chips? Kohlehydrate, Fett, Salz und Geschmacksverstärker haben Wirkung Christof Meueler und Steffen Schmidt
28.04.2022 Der Erde gehen die Böden aus 40 Prozent der Landfläche sind laut einem aktuellen UN-Bericht geschädigt Christoph Müller
25.04.2022 Protest an der Tagebaukante Mehrere tausend Menschen demonstrierten gegen Kohleförderung im Rheinland Katja Spigiel
22.04.2022 Dem Energie-Rollback widerstehen HEISSE ZEITEN - Die Klimakolumne: Das derzeitige energiepolitische Rollback erwischt die Klimabewegung in ihrem schwächsten Moment seit Langem Lasse Thiele
21.04.2022 Mit Leiter und Leim das Klima retten Britische Kampagne Just Stop Oil legt mit Besetzungen Dutzende Öldepots lahm Peter Stäuber, London
13.04.2022 Gut gelaunt ins Gasembargo Berlins Wirtschaftssenator verbreitet Optimismus mit Blick auf einen Lieferstopp für russische Energie Rainer Rutz
05.04.2022 Stell dir vor, du hast Erdöl und keiner will es kaufen Prognosen und Prophezeiungen für Saudi-Arabiens Volkswirtschaft im Zeitalter erneuerbarer Energien Sigrun Matthiesen