fossile Energie

ndPlus

Chance für nachhaltige Jobs

IG Metall fordert im Rahmen der digitalen und ökologischen Wende neue Ost-Förderung

Simon Poelchau

Altmaier öffnet vor der Wahl die Schatulle

Bis 2038 soll Deutschland aus dem Kohlestrom aussteigen. Für die betroffenen Regionen sind Milliardenmittel geplant - etwa als Investitionszuschüsse.

Kurt Stenger
ndPlus

Der Osten im Osten

Zwischen Sonderwirtschaftszone und Grundeinkommen: Für die Lausitz gibt es viele Ideen, aber noch keinen Plan

Michael Bartsch

Keimzelle der Bewegung

Im Rheinland findet derzeit bereits zum zehnten Mal ein Klimacamp statt.

Sebastian Weiermann
ndPlus

Wasserstoff statt Braunkohle

Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) appelliert, in eine Zukunftstechnologie zu investieren

Wilfried Neiße
ndPlus

Klimakiller Kraftwerk

Vattenfall heizt in Berlin-Moabit noch immer mit extrem schädlicher Steinkohle.

Claudia Krieg
ndPlus

Rostende Zeitbomben

In Niedersachsen sind bei Ölbohrungen rund 200 000 Kubikmeter Giftwasser ausgelaufen

Reimar Paul

Gespenstisch

Das ist traurig, dass man weiß, dass die, derentwegen da plötzlich vor Deutschland gewarnt wird, durchaus so sind wie beschrieben: Weltverbesserer

Tim Wolff
ndPlus

Zukunftslabor Lausitz

Landesregierung vereinbart mit Unternehmen Entwicklung von Zukunftstechnologien vor Ort

Tomas Morgenstern