fossile Energie

ndPlus

Kohleausstieg beim Stahl?

Mehrere Unternehmen arbeiten an einer Eisenproduktion, bei der Wasserstoff aus erneuerbaren Quellen Koks ersetzen soll. Der Erfolg hängt vom Gaspreis ab.

Steffen Schmidt
ndPlus

Wärmeschub aus der Kälte

Aus arktischen Seen wird bis zum Jahr 2050 voraussichtlich doppelt so viel Treibhausgas entweichen wie heute.

Gert Lange

Aufstand der Kohlelobby

Sebastian Weiermann über das Vorgehen der NRW-SPD und der IG BCE

Sebastian Weiermann

Der Untergang in einer Heißzeit droht

Für Marko Ferst ist der Ausstieg aus der klimaschädlichen Kohleverstromung längst überfällig. Auch deshalb müsse der Kampf um den Hambacher Forst fortgesetzt werden

Marko Ferst
- Anzeige -
- Anzeige -