17.04.2019 ndPlus Globale Kollekte für Notre-Dame Nach dem Brand der Pariser Kathedrale wollen die Spendenzusagen nicht enden
16.04.2019 Von Gilbert getrieben Radprofi Nils Politt über seinen starken Auftritt bei Paris-Roubaix und einen goldenen Jahrgang Tom Mustroph
16.04.2019 Feuer verwüstet Pariser Wahrzeichen Weltberühmte Kathedrale Notre-Dame durch Brand stark beschädigt / Präsident Emmanuel Macron verspricht einen Wiederaufbau
16.04.2019 Wenn Rechte sich einen Anschlag herbeiwünschen Wie die extreme Rechte das Feuer in Frankreichs bekanntester Kathedrale politisch missbraucht Robert D. Meyer
15.04.2019 TTIP neu aufgelegt? Obwohl der Handelskonflikt mit den USA nicht ausgestanden ist, wollen EU-Staaten Verhandlungen aufnehmen Peter Eßer, Brüssel
15.04.2019 Das geht die Opposition gar nichts an ... Bundesregierung liefert weiter Kriegswerkzeug für den Jemen-Krieg und rüstet das fragile Algerien auf René Heilig
13.04.2019 Öxit, Frexit, Swexit – lieber doch nicht Wegen des Brexit streichen frühere EU-Austrittsbefürworter entsprechende Forderungen aus Programmen. Sie wollen nun die EU verändern. Nelli Tügel
13.04.2019 ndPlus Franzosen erster bis vierter Klasse 1918 und 1919 wechselte das Elsass die Nationalität - wie zuvor schon 1871. Ralf Klingsieck
13.04.2019 ndPlus Die geraubten Bilder Pariser Mémorial blickt auf das Schicksal jüdischer Kunst Ralf Klingsieck
12.04.2019 ndPlus Nur der Aufschub steht fest EU-Staats- und Regierungschefs setzen neue Brexit-Frist auf 31. Oktober Nelli Tügel
10.04.2019 Der Fiskus und die Algorithmen Französische Umsatzsteuer für Digitalkonzerne nimmt weitere Hürde - trotz Kritik der USA Kurt Stenger
10.04.2019 Nächstes Kapitel: Flexi-Brexit EU-Sondergipfel entscheidet über Verlängerung der Austrittsfrist für Briten / May zu Besuch bei Merkel Nelli Tügel
10.04.2019 Steuerpolitik mit Krückstock Kurt Stenger über die geplante Digitalsteuer in Frankreich Kurt Stenger
10.04.2019 ndPlus Paris bittet Google & Co zur Kasse Frankreichs Parlament bringt nationale Digitalsteuer auf den Weg
09.04.2019 Gemeinsame linke Erklärung zu EU-Wahlen Linkspartei und Frankreichs Kommunistische Partei rufen progressive Kräfte, Gewerkschafter und in sozialen Bewegungen Engagierte auf, bei den Europawahlen links zu wählen.
09.04.2019 ndPlus 1,5 Grad für die Zukunft »Fridays for Future« in Deutschland legt erstmals Forderungskatalog vor
08.04.2019 Frankreichs Verfassungsrat stoppt Demoverbot für Gelbwesten - vorerst Demonstrationsverbot durch Behörden unzulässig / Elysée will Gesetz überarbeiten Ralf Klingsieck, Paris
08.04.2019 Der Plan geht auf Auch beim Sieg in Schweden überzeugen die deutschen Fußballerinnen unter der neuen Bundestrainerin Frank Hellmann
05.04.2019 Macron schwänzt beim Ruanda-Gedenken Frankreich weist Vorwurf der Beihilfe bei Völkermord vor 25 Jahren zurück Ralf Klingsieck, Paris