03.01.2018 ndPlus Frankreich ringt mit IS-Rückkehrern Paris hat es nicht eilig mit der Rücknahme von Dschihadisten Ralf Klingsieck, Paris
28.12.2017 Paris kontrolliert Vermietung von Ferienwohnungen strenger Vermittler AirBnB ist im Fadenkreuz der Behörden, da er den Immobilienmarkt verknappt und beim Steuerhinterziehen hilft Ralf Klingsieck, Paris
27.12.2017 Gesetz: Abschiebehaft soll in Frankreich verlängert werden In Frankreich droht ein neues Gesetz die Lage von Flüchtlingen zu verschärfen / Bürgermeister fordern mehr Hilfe vom Staat Ralf Klingsieck, Paris
23.12.2017 Steuern sinken für die Reichen Politik für mehr Ungleichheit: Nicht nur die US-Regierung will Unternehmen entlasten. Stephan Kaufmann
23.12.2017 Amazon prämiert zu Weihnachten Denunziation In Frankreich verpflichten immer mehr Unternehmen ihre Mitarbeiter dazu, Verstöße gegen Normen und interne Richtlinien zu melden Ralf Klingsieck, Paris
23.12.2017 Nanas Paradiesgarten und das missverstandene »Ich« Die Kunstsammlung Jena zeigt erstmals die Arbeiten der französisch-schweizerischen Künstlerin Niki de Saint Phalle für das Theater Doris Weilandt, Jena
23.12.2017 Scharfe Kritik an Trumps Jerusalem-Politik Mehrheit in den Vereinten Nationen votiert gegen USA / Erneut Tote bei Protesten in Gaza Olaf Standke
22.12.2017 Malerei ohne Zuckerguss Großes Format, visionäre Bilder: Eine Ausstellung in Wuppertal zeigt Werke von Édouard Manet Siegfried Schmidtke
20.12.2017 Baukonzerne dürfen Paris plündern Französischer Rechnungshof kritisiert Öffentlich-Private-Partnerschaften Ralf Klingsieck, Paris
20.12.2017 ndPlus Ende einer unrühmlichen Einrichtung Das Jugoslawien-Tribunal schließt nach fast einem Vierteljahrhundert seine Pforten Hannes Hofbauer, Wien
20.12.2017 Ausgebremste Energiewende EU-Mitgliedstaaten für schwaches Erneuerbaren-Ziel und Subventionen für Kohlekraftwerke Benjamin von Brackel