25.10.2017 Gleicher Lohn für gleiche Arbeit EU-Ministerrat einigt sich auf Kompromiss bei Reform der Entsenderichtlinie Céline Le Prioux, Luxemburg
23.10.2017 Wo schön und beschissen so eng beieinander lagen Ein Jahr nach der Räumung des wilden Flüchtlingslagers leben Geflüchtete unter noch widrigeren Umständen. Ein Erfahrungsbericht Lucca Jordan, Calais
21.10.2017 Es gibt keine Liebe Berliner Ensemble: Oliver Reese inszenierte »Die Wiedervereinigung der beiden Koreas« von Joël Pommerat Stefan Amzoll
20.10.2017 »Wir konzentrieren uns zu sehr auf Fußball« Peter Zeidler, Trainer des FC Sochaux, über Zeitmangel, globalisierten Sport sowie Niveauvergleiche zwischen Deutschland und Frankreich Julien Duez
20.10.2017 ndPlus »Sei stolz, du Jugend ...« Einzigartig: Werner Abel veröffentlichte im Reprint die Zeitung »Paseremos« der XI. Internationalen Brigade Karlen Vesper
20.10.2017 »Sie schlagen alles, was sich bewegt« In dem westafrikanischen Togo wird seit August gegen die Regierung demonstriert / Seit 1963 ist die gleiche Familie an der Macht Bernard Schmid
19.10.2017 Stützpunkt für den Dschihad »Islamischer Staat« baut Basen in Italien auf und rekrutiert dort Attentäter Wolf H. Wagner, Florenz
19.10.2017 Zu schwach im Kampf gegen Macron LKW-Fahrer und Hafenarbeiter haben Ausnahmen erreicht / Auseinandersetzungen in den Gewerkschaften Bernard Schmid, Paris
18.10.2017 Frankreich beschließt den permanenten Ausnahmezustand Parlament beschließt heftig umstrittene Anti-Terror-Novelle / Linke können einige Regelungen zumindest abschwächen
17.10.2017 Macron will nicht »Präsident der Reichen« sein Erstmalig gab der französische Präsident ein ausführliches TV-Interview und erklärte seine Pläne für das Land Ralf Klingsieck, Paris
17.10.2017 Österreichs Ostruck Europäische Rechte feiern das Ergebnis der FPÖ. Diese will näher an die Visegrád-Gruppe Nelli Tügel
16.10.2017 Erst die Gewehrkugeln, dann die Schultafeln Die physische Unterwerfung afrikanischer Staaten ist beendet, aber die geistige durch Sprache geht weiter Ngũgĩ wa Thiong’o
14.10.2017 Im Visier des Verfassungsschutzes Die Antifaschistin Silvia Gingold kämpft gegen ihre Bespitzelung. Hans-Gerd Öfinger