28.11.2014 ndPlus Schäuble mahnt EU-Staaten zur Haushaltsdiziplin Finanzminister: Länder müssen europäische Regeln einhalten / EU-Kommissionschef Juncker: Frankreich und Italien sollen mehr Zeit für Reformen bekommen
22.11.2014 ndPlus Hunderte protestieren in Frankreich gegen Polizeigewalt Kundgebungen in Toulouse und anderen Großstädten einen Monat nach dem Tod eines jungen Demonstranten
12.11.2014 ndPlus »Non« zu Valls als gemeinsamer Nenner Frankreichs Kommunisten suchen Partner für eine breite alternative Linke Ralf Klingsieck, Paris
08.11.2014 ndPlus Hollande zur Halbzeit schon am Ende? Nach dem Eingeständnis von »Fehlern« steht Frankreichs Präsident weiter in der Kritik Ralf Klingsieck, Paris
04.11.2014 Rote Karte für den TGV Französisches Hochgeschwindigkeitsnetz laut einem Bericht unrentabel Ralf Klingsieck, Paris
30.10.2014 Kriegswaffe gegen Umweltschützer Ralf Klingsieck über weiteren Vertrauensverlust für Frankreichs Präsident Ralf Klingsieck
28.10.2014 Französischer Demonstrant durch Polizeigranate getötet? José Bové: Polizisten am Ort des Staudammprojekts »nur um Spannungen zu erzeugen« / Innenminister verurteilt »schamlose politische Instrumentalisierung eines Dramas«
27.10.2014 Marine Le Pen zündelt in Calais Mehr als 2000 Flüchtlinge wollen von der französischen Hafenstadt aus nach England Ralf Klingsieck
25.10.2014 Frankreichs Sozialisten im Stresstest Premier Valls will die Regierungspartei nach rechts öffnen und umbenennen Ralf Klingsieck, Paris
24.10.2014 Das Ende des eingebauten Endes? Frankreich will »geplante Obsoleszenz« bestrafen Andrea Klingsieck, Paris
21.10.2014 ndPlus Kürzen hier, investieren da Frankreich regt 50-Milliarden-Konjunkturprogramm Deutschlands an - Ministertreffen in Berlin Kurt Stenger
20.10.2014 Linke Radikale geben klein bei Frankreichs PRG hält den regierenden Sozialisten weiter den Rücken frei Andrea Klingsieck, Paris
13.10.2014 Analysator der Macht der Märkte Der Nobelpreis in der Kategorie Wirtschaftswissenschaften geht in diesem Jahr an den Franzosen Jean Tirole
11.10.2014 ndPlus Klassenzimmer in der Polizeidienststelle Kinder aus Roma-Familien haben in Frankreich oftmals keinen Zugang zur Schule. Gegen diese Diskriminierung regt sich nur zaghafter Widerstand Andrea Klingsieck
30.09.2014 ndPlus Frankreichs Senat kippt wieder nach rechts Schwere Schlappe für Sozialistische Partei / Erstmals ziehen zwei Politiker der Front National in die Kammer ein Ralf Klingsieck, Paris
30.09.2014 ndPlus Agenda 2010 auf französisch Frankreichs Wirtschaft steht besser da als Kritiker behaupten - Regierung will dennoch den Wettbewerb kräftig ankurbeln Hermannus Pfeiffer
30.09.2014 ndPlus Dritte Schlappe für Hollande Ralf Klingsieck über die Teilwahl des französischen Senats Ralf Klingsieck
29.09.2014 Paradies Plattenbau-Siedlung Frankreich kündigt mehr Geld für Sozialwohnungen an Robert Schmidt, Lyon