Frankreich

Befürchtete Filetierung

Französische Bahngewerkschaften brechen Streik bei der Staatsbahn ab

Hans-Gerd Öfinger
ndPlus

Französische Großbank bekennt sich schuldig

Außergerichtliche Einigung mit der US-Justiz: BNP Paribas zahlt Milliardenstrafe wegen Sanktionsverstößen und wechselt Spitzenmanager aus

Ralf Klingsieck, Paris
ndPlus

Erinnerung an 70 Jahre D-Day

Zahlreiche Staatschefs bei den Feierlichkeiten zur Landung der Alliierten im Zweiten Weltkrieg in der Normandie / Cameron und Putin vermeiden Handschlag / Auch Treffen mit Hollande und Merkel

Discountermodell kommt nicht an

Spanische Handelskette Dia verlässt Frankreich / Für Filialen und Personal gibt es bereits Interessenten

Ralf Klingsieck, Paris

Einwanderer-Wahlrecht: Hollande kapituliert vor FN

Frankreichs Regierung legt nach Wahlsieg der rechtsradikalen Front National Pläne für Abstimmungsmöglichkeit von Nicht-EU-Bürgern auf kommunaler Ebene auf Eis / Jubel bei der Rechtsaußen-Partei

ndPlus

Rechtsruck mit Vorgeschichte

Die Zahl der EU-Gegner bis Neonazis steigt, ihr Einfluss bleibt wohl aber marginal

Ralf Klingsieck (Paris)
und Katja Herzberg
ndPlus

Europa kippt nach rechts

Streit um EU-Kommissionspräsidenten voll entbrannt / Linke in Südeuropa stark

Stueck in Straßburgs Ladenkassen

In Frankreich wird eine lokale Währung erprobt. Sie soll über Landesgrenzen hinweg bald auch in Deutschland gelten

Robert Schmidt
- Anzeige -
- Anzeige -