25.05.2014 »Schock« in Frankreich: Front National triumphiert Le Pen fordert Neuwahlen und Rücktritt von Premierminister Valls / Parti Socialiste holt nur noch 14,5 Prozent / Front de Gauche nach ersten Zahlen bei 6,6 Prozent
23.05.2014 Menschen mit steifer Mütze 1930 kam ein junger Franzose nach Magdeburg. Was er dort erlebte, publizierte er unter dem Titel »Philisterburg« Thomas Blum
15.05.2014 Motive des Protestes Gegen die Krisenpolitik der EU-Institutionen: Stimmen aus Frankreich, Italien, Belgien und Spanien
14.05.2014 Zeitspende für den Kollegen In Frankreich ist nun die Übertragung von Urlaubstagen an Eltern schwer kranker Kinder erlaubt Andrea Klingsieck, Paris
12.05.2014 ndPlus Wunsch des UN-Generalsekretärs nicht erhört MINURSO-Mission für die Westsahara ein Jahr verlängert / Mandatserweiterung aber von Frankreich blockiert Jerko Bakotin
10.05.2014 ndPlus Dien Bien Phu, nirgendwo sonst Glorreicher Sieg und doch noch kein Frieden Hellmut Kapfenberger
08.05.2014 Frankreich findet den Euro zu teuer Paris fordert Mitspracherecht bei der Wechselkurspolitik der Gemeinschaftswährung Ralf Klingsieck, Paris
07.05.2014 ndPlus Wahlhelfer für die extreme Rechte Rassismus-Debatte in Frankreichs Medien Robert Schmidt
06.05.2014 ndPlus Verbalattacke der Bundesbank Kurt Stenger über wirtschaftspolitische Konflikte im Euroraum Kurt Stenger
30.04.2014 Planspiele zu Alstom Der französische Anlagenbauer als Übernahmeobjekt oder Teil eines EU-Energiekonglomerats Ralf Klingsieck, Paris
25.04.2014 ndPlus Valls setzt den Rotstift an Frankreichs neue Regierung will unsoziales Sparprogramm durchsetzen Ralf Klingsieck, Paris
24.04.2014 Paris im Kampf gegen die neue Terroristengeneration Maßnahmen sollen französische Islamisten vor allem präventiv beeinflussen Christine Longin, Paris
22.04.2014 »Europa von innen heraus sprengen« Frankreichs Front National will im EU-Parlament eine neue rechtsextreme und EU-feindliche Fraktion gründen Ralf Klingsieck, Paris
17.04.2014 Valls friert Renten und Sozialleistungen ein Frankreich: Regierung der Parti Socialiste wird Altersvorsorge, Wohngeld oder Familienleistungen nicht mehr erhöhen
12.04.2014 ndPlus Folge 19: Französisches Bildungssystem; das, Substantiv, neutrum Bildungslexikon jam
12.04.2014 Schlechte Noten für die Grande Nation Große Ungleichheiten charakterisieren das französische Bildungssystem Ralf Klingsieck
12.04.2014 Zehntausende gegen Hollandes Politik auf der Straße Demonstration »gegen Sparpolitik, für die Verteilung des Reichtums« / Tsipras von SYRIZA mit dabei / Mélenchon spricht von 100.000 Teilnehmern
11.04.2014 Die Linksfront ist gefordert Im Frankreich zwischen den Wahlen wird das Verhalten der Sozialistischen Partei zum größten Prüfstein Bernard Schmid, Paris