Fußball

ndPlus

Die spinnen, die Dresdner

Folge 64 der nd-Serie »Ostkurve«: Mit Malocher Uwe Neuhaus will Dynamo Bodenständigkeit

Matthias Koch

Keine Zeit für Ausreden

Drittligist Bielefeld will mit nächster Pokalsensation ins Finale, doch Wolfsburg ist gewarnt

Heinz Büse und 
Michael Rossmann, Bielefeld
ndPlus

Von der Straße ins Stadion

Rechtsgerichtete Hooligans prägen mittlerweile die Demonstrationen von Pegida und deren Ablegern. Ihren Machtanspruch wollen sie nun auch im Fußball durchsetzen

Christoph Ruf
ndPlus

»Glaubt mir, sie sind die Stärksten«

Bevor Pep Guardiola mit den Bayern auf seinen Ex-Klub Barca trifft, lockt die Meisterschale

Klaus Bergmann und Stefan Tabeling, München
ndPlus

»Ich habe richtig Bock auf RWE«

Folge 63 der nd-Serie »Ostkurve«: Christian Preußer, Trainer beim Drittligisten FC Rot-Weiß Erfurt, ist erst 31, sieht darin aber durchaus Vorteile

ndPlus

Das Schlüsselerlebnis

Nach dem berauschenden 6:1 gegen Porto glaubt der FC Bayern München wieder fest an drei Titel in dieser Saison

Maik Rosner
ndPlus

Hannover entlässt Korkut

Peter Neururer ist Favorit für den Posten des »Feuerwehrtrainers«

Michael Rossmann und
Peter Hübner, Hannover

Kamikaze ist nicht nötig

Der FC Bayern München will trotz der Hinspielniederlage in Porto nicht in Hektik verfallen

Christian Kunz und Klaus Bergmann
ndPlus

Der geheimnisvolle Transfermeister

Mit dem FC Porto trifft Bayern München auf einen Gegner, der ein einzigartiges Erfolgsmodell entwickelt hat

Alexander Ludewig

Hoch stehen, flach reden

Man muss sowieso schon höllisch aufpassen, wenn man beim Reden über Fußball einigermaßen nah an der menschlichen Sprache bleiben will. Braucht es da wirklich noch das Klugscheißer-Vokabular, das derzeit Pressekonferenzen und Live-Übertragungen überschwemmt?

Christoph Ruf

Schockierende Gewalt

Leverkusen wirft seinen Spieler Emir Spahic nach Tritten und Schlägen gegen Ordner raus

Frank Hellmann, Mainz