Fußball

ndPlus

Fußball ist nicht alles

Folge 39 der nd-Serie »Ostkurve«: Der SV Babelsberg 03 vor der neuen Regionalligasaison

Katja Herzberg

Unsentimentales Spektakel

40 Jahre 2. Bundesliga: Der Ligaverband wählt mit emotionslosem Geschäftssinn das falsche Eröffnungsspiel

Alexander Ludewig
ndPlus

Wo die Floskel prächtig gedeiht

Fußball und Journalismus haben sich keine Verschnaufpause gegönnt und sich nach der WM munter wieder aufeinandergestürzt. Dementsprechend munter wird nun drauflosgefloskelt.

Christoph Ruf
ndPlus

Selbstzerfleischung auf der Tribüne

Ohne spürbare Unterstützung seiner Fans verliert der Hallesche FC den Drittligaauftakt 0:3 gegen den Chemnitzer FC

Stephan Fischer, Halle

Umbruch in Dresden

Absteiger Dynamo peilt die obere Tabellenhälfte an

Tina Hofmann, Dresden

Köpfe tätschelt man von oben

Sebastian Friedrich über die Fußball-WM und den neuen Nationalismus in Deutschland, den Standortnationalismus

Sebastian Friedrich
ndPlus

Ein Mann aus der Vergangenheit

Die erneute Ernennung von Carlos Dunga zum Nationaltrainer zeigt, dass Brasiliens Fußball immer noch von korrupten Netzwerken bestimmt wird

Andreas Knobloch

Bremer Gebühren ohne Nachahmer

Bei Risikospielen des SV Werder will die Bremer Landesregierung künftig die Deutsche Fußball Liga an den Kosten beteiligen. Andere Länder reagieren ablehnend auf den Vorstoß .

ndPlus

Sternstunde einer Generation

Die DFB-Elf gewinnt die WM, weil sie schön und erfolgreich spielte

Jirka Grahl, Rio de Janeiro

Die Sternensammler

Zehn Jahre Arbeit für ein ewiges 1:0

Jirka Grahl, Rio de Janeiro
- Anzeige -
- Anzeige -