Griechenland

»Bonn« liegt vor Lesbos

Nach langen Verhandlungen läuft nun in der Ägäis die »Schlepperjagd« der NATO

René Heilig
ndPlus

UN lehnt Türkei-Pläne zur Flüchtlingspolitik ab

UNHCR: Kollektive Abschiebungen sind nicht rechtens / Ankara bietet auf Gipfel neue Hilfe bei Abschottung an - will aber neue Gegenleistungen / Pro Asyl: Vorschlag ist menschenverachtend /LINKE: Europa dürfe sich nicht erpressen lassen

»Wir sind die anderen«

In einem Brief an den Ratspräsidenten demonstrieren EU-Abgeordnete fraktionsübergreifend ihre Ablehnung der aktuellen Migrationspolitik

Uwe Sattler

Homer heißt hier Humor

Nach Geschichten über das Taxigewerbe und Neukölln wendet sich Uli Hannemann nun der griechischen Sagenwelt zu

Mirco Drewes

Gefängnis für die Menschenretter

Der Aktivist Salam Aldeen berichtet von seiner Arbeit als Rettungsschwimmer auf der griechischen Insel Lesbos

Fabian Köhler

Spielvereinigung Europa

Für Dimitrios Papadimoulis kann es nur eine gemeinsame Lösung in der Flüchtlingsfrage geben. Das erfordert mehr Mut.

Für Dimitrios Papadimoulis

An der Balkanroute wird aufgerüstet

Zäune, Eilgesetze und Armeen in Alarmbereitschaft / Nervosität über mögliches Ausweichen nach Albanien auf dem Weg in Richtung Westen

Thomas Roser, Belgrad
ndPlus

Versorgung der Flüchtlinge in Idomeni immer schwieriger

EU-Kommission will 700 Millionen Euro für Flüchtlingshilfe / Österreichs Bundeskanzler: Deutschland soll Flüchtlinge direkt übernehmen / Amnesty: EU muss gemeinsam Verantwortung für Flüchtlinge übernehmen / Räumung des Lagers in Calais geht weiter

ndPlus

Stundenlang anstehen für eine heiße Suppe

Helfer von Ärzte ohne Grenzen verteilen in Idomeni mittlerweile 30.000 Essensportionen an über 9000 Menschen am Tag / Lager ist nur für 1600 Personen ausgelegt

Sophie Makris, Idomeni