11.03.2016 UNO warnt vor Plan von EU und Türkei Hochkommissar: »Kollektive« Ausweisungen völkerrechtlich illegal
11.03.2016 Der demokratische Aufstand Blockupy, DiEM und 2025: Über die Notwendigkeit einer neuen ultraeuropäischen Offensive Mario Neumann und Sandro Mezzadra
10.03.2016 Fünf Geflüchtete vor türkischer Küste ertrunken Über hunderttausend Menschen wählten 2016 die Fluchtroute über die Ägäis
10.03.2016 ndPlus OECD: Jeder dritte Grieche von Armut bedroht Kinder besonders stark betroffen / Organisation mahnt Regierung, stärker gegen Steuerbetrug vorzugehen
09.03.2016 ndPlus Versunken im flüchtlingspolitischen Morast Nach dem EU-Türkei-Gipfel warten die Flüchtlinge in Idomeni vergeblich darauf, weiterreisen zu können Johannes Spohr, Idomeni
09.03.2016 Verlockend und doch überzogen Die griechische Regierung strebt eine Einigung mit der Türkei in der Flüchtlingsfrage an, will aber den Preis so niedrig wie möglich halten. Anke Stefan, Athen
09.03.2016 Merkel folgt der Türkei in den Rechtsbruch EU und Ankara stellen mit der Bekämpfung »irregulärer Flucht« durch kollektive Rückführungen das Asylrecht zur Disposition Uwe Kalbe
09.03.2016 Verwässert und verkauft Türkei bietet EU Flüchtlingstauschgeschäft an / Asylrecht vor weiterer Aushöhlung
08.03.2016 »Bonn« liegt vor Lesbos Nach langen Verhandlungen läuft nun in der Ägäis die »Schlepperjagd« der NATO René Heilig
08.03.2016 Heftiger Streit um die Balkan-Route Flüchtlingsgipfel der EU mit der Türkei wurde bis in den Abend hinein verlängert Roland Etzel
08.03.2016 ndPlus UN lehnt Türkei-Pläne zur Flüchtlingspolitik ab UNHCR: Kollektive Abschiebungen sind nicht rechtens / Ankara bietet auf Gipfel neue Hilfe bei Abschottung an - will aber neue Gegenleistungen / Pro Asyl: Vorschlag ist menschenverachtend /LINKE: Europa dürfe sich nicht erpressen lassen
07.03.2016 »Wir sind die anderen« In einem Brief an den Ratspräsidenten demonstrieren EU-Abgeordnete fraktionsübergreifend ihre Ablehnung der aktuellen Migrationspolitik Uwe Sattler
07.03.2016 ndPlus Hilfswerk beklagt »humanitäre Krise« 13 000 Flüchtlinge campieren an griechisch-mazedonischer Grenze
05.03.2016 An der Grenze des Erträglichen Im griechischen Dorf Idomeni warten Tausende Flüchtlinge auf die Weiterreise Johannes Spohr, Idomeni
05.03.2016 Homer heißt hier Humor Nach Geschichten über das Taxigewerbe und Neukölln wendet sich Uli Hannemann nun der griechischen Sagenwelt zu Mirco Drewes