Griechenland

ndPlus

Dicht bleibt dicht

Velten Schäfer über die absehbare Entwicklung der EU-Flüchtlingspolitik

Velten Schäfer
ndPlus

Idomeni: Nur die Ehrenamtlichen verhindern Schlimmeres

Für die Menschen, die in Idomeni an der Grenze warten, die knietief im Wasser stehen, frieren und weiter verzweifeln, sind die Ergebnisse des Gipfels bedeutungslos. Sie wollen weiter

Fabio Reinhardt

Guter Rat der OECD

Griechenland soll soziale Krise bekämpfen

Alexander Isele

Der demokratische Aufstand

Blockupy, DiEM und 2025: Über die Notwendigkeit einer neuen ultraeuropäischen Offensive

Mario Neumann und Sandro Mezzadra

Verlockend und doch überzogen

Die griechische Regierung strebt eine Einigung mit der Türkei in der Flüchtlingsfrage an, will aber den Preis so niedrig wie möglich halten.

Anke Stefan, Athen

Verwässert und verkauft

Türkei bietet EU Flüchtlingstauschgeschäft an / Asylrecht vor weiterer Aushöhlung

»Bonn« liegt vor Lesbos

Nach langen Verhandlungen läuft nun in der Ägäis die »Schlepperjagd« der NATO

René Heilig
ndPlus

UN lehnt Türkei-Pläne zur Flüchtlingspolitik ab

UNHCR: Kollektive Abschiebungen sind nicht rechtens / Ankara bietet auf Gipfel neue Hilfe bei Abschottung an - will aber neue Gegenleistungen / Pro Asyl: Vorschlag ist menschenverachtend /LINKE: Europa dürfe sich nicht erpressen lassen

»Wir sind die anderen«

In einem Brief an den Ratspräsidenten demonstrieren EU-Abgeordnete fraktionsübergreifend ihre Ablehnung der aktuellen Migrationspolitik

Uwe Sattler
- Anzeige -
- Anzeige -