Vor dem EU-Türkei-Gipfel in Brüssel festigt sich die griechische Position zur Flüchtlingsfrage / An der griechisch-mazedonischen Grenze warten mehr als 8000 Flüchtlinge / Ostägäis: Witterungsbedingt weniger Flüchtlingsboote
Regierungschef Tsipras wirft Österreich die Abriegelung der Balkanroute vor / EU-Kommission will Griechenland mit 700 Millionen Euro unterstützen - gestreckt über drei Jahre
Polizei beginnt mit Räumung des Flüchtlingscamps in Calais / Ärzte ohne Grenzen: Dutzend Menschen bei Idomeni verletzt / Tausende Menschen sitzen auf griechischer Seite weiterhin fest
Nach Teilschließung der Grenze durch Mazedonien sollen Geflüchtete auf Ägäis-Insel bleiben / Auffanglager in Athen und Piräus überfüllt / Diplomatische Spannungen mit Österreich verschärfen sich / Auch Slowenien und Kroatien mit Tageskontingenten
Flüchtlinge brechen zur mazedonischen Grenze auf / Athen und Berlin kritisieren EU-Abschottungsfront / Tsipras: Griechenland darf nicht »Lager für menschliche Wesen« werden / Österreich bekräftigt Rechtsschwenk in der Asylpolitik
Österreich will Anti-Asyl-Front / Wien ruft nach mehr Abschottung und bietet Entsendung von Soldaten an / Konferenz mit Westbalkanstaaten / Athen protestiert gegen Anti-Asyl-Mini-EU / Frontex-Chef fordert »Schutz des Schengenraums«
Beobachtungseinsatz der NATO in der Ägäis wird auf türkische und griechische Hoheitsgewässer ausgeweitet / Erklärtes Ziel: »Kampf gegen Schleuserbanden« / Opposition spricht von »hilflosem Aktionismus«