Griechenland

ndPlus

Tsipras: Flüchtlinge gerecht auf EU verteilen

Vor dem EU-Türkei-Gipfel in Brüssel festigt sich die griechische Position zur Flüchtlingsfrage / An der griechisch-mazedonischen Grenze warten mehr als 8000 Flüchtlinge / Ostägäis: Witterungsbedingt weniger Flüchtlingsboote

ndPlus

Tränengas gegen Flüchtlinge in Calais und Idomeni

Polizei beginnt mit Räumung des Flüchtlingscamps in Calais / Ärzte ohne Grenzen: Dutzend Menschen bei Idomeni verletzt / Tausende Menschen sitzen auf griechischer Seite weiterhin fest

ndPlus

Makel Herkunft

MEINE SICHT

Constantin Mavromatidis
ndPlus

Über 20.000 Flüchtlinge sitzen bereits in Griechenland fest

Nach Teilschließung der Grenze durch Mazedonien sollen Geflüchtete auf Ägäis-Insel bleiben / Auffanglager in Athen und Piräus überfüllt / Diplomatische Spannungen mit Österreich verschärfen sich / Auch Slowenien und Kroatien mit Tageskontingenten

ndPlus

Keine Lösung in Sicht

Martin Ling über die Wiener Flüchtlings-Balkankonferenz

Martin Ling

Griechenland zieht Botschafterin aus Österreich zurück

Flüchtlinge brechen zur mazedonischen Grenze auf / Athen und Berlin kritisieren EU-Abschottungsfront / Tsipras: Griechenland darf nicht »Lager für menschliche Wesen« werden / Österreich bekräftigt Rechtsschwenk in der Asylpolitik

Kompromiss mit Bauern verfehlt

Griechischer Ministerpräsident ringt verzweifelt um den Rückhalt für seine Regierung

Anke Stefan, Athen
ndPlus

NATO verstärkt Aktivitäten in der Flüchtlingsabwehr

Beobachtungseinsatz der NATO in der Ägäis wird auf türkische und griechische Hoheitsgewässer ausgeweitet / Erklärtes Ziel: »Kampf gegen Schleuserbanden« / Opposition spricht von »hilflosem Aktionismus«