Hamburg

Fußballer wehren sich gegen Nazis

Die Spieler des SC Sternschanze weigern sich, zum Punktspiel gegen den SC Osterbek anzutreten. Der Hamburger Fußballverband unterstützt den Klub gegen rechte Gegenspieler.

ndPlus

Bloß kein zweites München

DOSB-Präsidium lobt Konzepte von Hamburg und Berlin - für eine Olympiabewerbung reiche es aber noch nicht

Klaus Weise

Keine Lust auf Leuchttürme

Hamburg fehlt ein Olympiastadion, die Sportstätten sind marode und viele Bürger des Gigantismus überdrüssig

Roger Repplinger, Hamburg
ndPlus

Noch ein Großprojekt

Ob Berlin Olympia kann und will, ist noch lange nicht entschieden

Sarah Liebigt und Simon Brost

»Man muss die Sache nur richtig angehen«

Klaus Böger, Präsident des Landessportbundes Berlin, fordert einen rechtlichen Rahmen für eine Olympia-Bürgerbefragung, deren Ergebnis dann verbindlich sein soll

ndPlus

Festival der Worthülsen

Die Olympiabewerbungen von Hamburg und Berlin gleichen sich nur in ihren Phrasen

Oliver Händler
ndPlus

Die leise Hafenrundfahrt

Barkassentour in Hamburg erinnert an NS-Kriegsproduktion, Zwangsarbeiter und Widerstand

Thomas Morell, Hamburg
ndPlus

Olympia in Berlin?

Die Spiele können bewegen, meint Oliver Händler. Martin Kröger kritisiert den Größenwahn des IOC. Ein Pro und Kontra

Ausgegondelt an der Elbe

Das klare Nein beim Hamburger Bürgerentscheid zur Elb-Seilbahn überrascht die Beteiligten

Volker Stahl, Hamburg

Tropisches Betriebsklima

Beim Hamburger Nachrichtenmagazin »Der Spiegel« tobt ein Machtkampf

Tobias Riegel
ndPlus

Die Rivalin mit der »Großen Freiheit«

Vor 350 Jahren wurde Altona zur selbstständigen Stadt - jetzt wird das Ereignis, das seinerzeit die Hamburger ärgerte, gefeiert

Thomas Morell, Hamburg-Altona

Rauchzeichen in Altona

Wo früher viele Zigarrenmacher ihrem Gewerbe nachgingen, ist nur noch die Werkstatt von Stefan Appel geblieben

Reinhard Schwarz, Hamburg
ndPlus

Kleinod der Hamburger Subkultur

Das Musikschiff Stubnitz, einst für die DDR-Fischfangflotte gebaut, soll Liegeplatz verlieren

Angela Dietz, Hamburg

Ökonomie gegen Ökologie

Das Leipziger Bundesverwaltungsgericht verhandelt über eine neue Elbvertiefung

Roger Repplinger