12.01.2017 ndPlus Ein Sponsor für Auschwitz? In Kino: »Die Blumen von gestern« von Chris Kraus Gunnar Decker
23.12.2016 ndPlus ZDF muss sich in Polen öffentlich entschuldigen Sender akzeptiert Gerichtsentscheidung, nachdem NS-Konzentrationslager Auschwitz und Majdanek als »polnische Vernichtungslager« bezeichnet wurden
30.11.2016 ndPlus Sklavinnen an der Maschine Leipziger Gedenkstätte für Zwangsarbeit besteht 15 Jahre / Buchpublikation zum Jubiläum Hendrik Lasch, Leipzig
26.11.2016 Dürfen wir Luther heute überhaupt noch feiern? Reinhold Schlotz entlarvt Traditionen christlicher Judenfeindschaft und die Mitverantwortung der Kirchen für den Holocaust Heinrich Fink
26.11.2016 ndPlus Die vergessenen Frauen Wie man im bayerischen Aichach einen Massenmord verschweigt. Rudolf Stumberger
21.11.2016 Zweieinhalb Jahre Haft für Holocaust-Leugnerin Rechtsextreme Haverbeck hetzt vor Gericht weiter / Keine Einsicht der 88-Jährigen
19.11.2016 ndPlus »Ich habe schon viele gerettet« Yad Vashem gehört zu den berührendsten Gedenkstätten der Welt und ist zugleich Holocaust-Museum, Archiv und Forschungsstätte. Von Geraldine Friedrich Geraldine Friedrich
11.11.2016 Antisemitismus ist nicht vergangen 400 Menschen gedachten in Moabit der Opfer der Reichspogromnacht von 1938 Jérôme Lombard
08.11.2016 Haftstrafe für Auschwitz-Tattoo Landgericht Neuruppin verurteilt NPD-Kreistagsabgeordneten zu acht Monaten Gefängnis Andreas Fritsche
08.11.2016 ndPlus Kein Vergeben, kein Vergessen Gedenkveranstaltungen zum 9. November 1938 Gaston Latz