07.11.2016 ndPlus Gesichter der Tragödie Der Fotograf Luigi Toscano über seine Begegnung mit Überlebenden des Holocaust
05.11.2016 Gesichter totgeweihter Rotarmisten Gedenkstätte Sachsenhausen zeigt 69 Fotos ermordeter sowjetischer Kriegsgefangener Andreas Fritsche
19.10.2016 Gedenken an Beginn der Deportation der Berliner Juden Bundestagspräsident Lammert: Keine Nation immun gegen Faschismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus
18.10.2016 Erinnern an die Deportierten Vor 75 Jahren begannen die »Osttransporte« von Juden aus Berlin in die Vernichtungslager Nada Weigelt
01.10.2016 ndPlus Gaucks Sinneswandel Aert van Riel über die Rede des Bundespräsidenten zum Massaker in Babi Jar Aert van Riel
30.09.2016 ndPlus Duterte vergleicht Anti-Drogen-Krieg mit dem Holocaust Philippinischer Präsident sieht Verbindungen zwischen sich und Adolf Hitler / Staatsoberhaupt will Abhängige »gerne abschlachten«
29.09.2016 Ukraine gedenkt der Opfer von Babi Jar Heiße Diskussion über die Geschichtsschreibung begleiten 75. Jahrestag des Massenmordes an Kiewer Juden Denis Trubetskoy, Kiew
29.09.2016 ndPlus Solche Angst vor diesem Tod Die Ausstellung »Massenerschießungen. Der Holocaust zwischen Ostsee und Schwarzem Meer 1941-44« in Berlin Stephan Fischer
24.09.2016 ndPlus Holocaust-Überlebender Max Mannheimer gestorben Wie kein Zweiter brachte er sich ein, um gegen das Vergessen anzukämpfen und gleichzeitig als Versöhner aufzutreten
17.09.2016 ndPlus Kein Erbarmen mit den Mördern Dieter Skiba war einer der Nazijäger in der DDR. Wie das MfS nach faschistischen Tätern fahndete
15.09.2016 ndPlus Wissenschaftlich bis über den Vernichtungstod hinaus Eine Fotoausstellung der Künstlerin Gesche Würfel arbeitet Charakteristika des Bauens in der Nazi-Diktatur heraus Tom Mustroph
08.09.2016 ndPlus Der silberne Armreif Majgull Axelsson über eine Frau, die sich als Jüdin ausgibt, weil sie nicht als Roma erkannt werden möchte Sabine Neubert