Eurogruppe will keine Konzessionen machen / Tsipras: Athen hat Gläubigern Reformplan vorgelegt / EU will sich nicht zum griechischen Vorschlag äußern - 47 Seiten von der SYRIZA-Regierung vorgelegt
Linkenpolitikerin Wagenknecht : Berliner Kurs ist Grund für Athener »Katastrophe« / Streit um Stand der Verhandlungen über blockiertes Kreditprogramm geht weiter / IWF-Chefin Lagarde schließt Grexit nicht mehr aus
Regling: Kürzungspolitik fortsetzen, sonst könnten die »Opfer der Griechen alle umsonst gewesen sein« / Außenminister Kotzias: Krise hat den Menschen »das Rückgrat gebrochen« / Varoufakis: Jetzt müssen sich die Gläubiger bewegen
Ringen um Freigabe des blockierten Kreditprogramms geht weiter / Athen: Die Gläubiger müssen sich auch bewegen / SYRIZA-Regierung kratz wieder Geld für Rückzahlungen zusammen
Überarbeitete Liste: Anhebung der Luxussteuer und Zusatzsteuer für Jahreseinkommen ab 30.000 Euro / IWF: Haben keinen »großen Schuldenschnitt« gefordert – Griechenland braucht aber einen Erlass
Welche »Reformen« soll SYRIZA-Regierung akzeptieren? Unterschiedliche Signale auf Seiten der Gläubiger / Gemeinsame Front bei Ermahnungen Richtung Athen / Moskau weist Bericht über Vorauszahlungen zurück