17.02.2014 ndPlus Bischof baute Prunksitz mit Armengeldern Bericht: Residenz für Tebartz-van Elst auch mit Millionen aus Stiftung für Familien bezahlt / Kosten des umstrittenen Baus wohl bei bis zu 40 Millionen Euro
29.01.2014 ndPlus Kardinal Meisner empört Muslime Erzbischof vor Christengemeinschaft: »Eine Familie von euch ersetzt mir drei muslimische Familien« / Mazyek kritisiert »Sarrazin-ähnliche Äußerungen«
23.01.2014 ndPlus Priester soll Zölibat-Kritik unterlassen Erzbistum Bamberg führt »kontroverse Diskussion«
17.01.2014 ndPlus »Auf dem Altar innerkirchlicher Machtkämpfe« Belegschaft des insolventen Weltbild-Verlages kritisiert katholische Gesellschafter Rudolf Stumberger
26.12.2013 ndPlus Erzbistum nennt Femen-Protest »indiskutable Aktion« Aktion in Köln gegen Machtmonopol der Kirche / Hardliner Kardinal Meisner: Kein Reformbedarf bei den Katholiken
21.12.2013 Freundliche Vollstreckung Uwe Kalbe über die kirchliche Begleitung von Abschiebungen in Berlin
09.12.2013 ndPlus Stoppt das Bistum die Mega-Mall? Mainz: Konzern braucht Kirchenimmobilie für Bau Robert Luchs, Mainz
06.12.2013 ndPlus Protestanten bessere Klimaschützer Umwelthilfe stellt weiteren Dienstwagencheck vor
06.12.2013 Spaniens Sozialisten laizistisch Als Oppositionspartei fordert die PSOE, was sie als Regierungspartei scheute Heinz Krieger, Madrid
09.11.2013 Der lachende Papst Die Charme-Offensive des Franziskus und der Strategiewechsel der Kirche. Von Hubertus Mynarek
26.10.2013 Wissen und wissen wollen Kathrin Zinkant über die Ähnlichkeiten zwischen Gehirn und Kirche, die Limburger Doppelbadewanne als BER-Ersatz und das Mobiltelefon der Kanzlerin Kathrin Zinkant
23.10.2013 Das große Bischof-Gucken Im hessischen Limburg ist die Zahl der Touristen stark angestiegen - die Gastronomie hat sich darauf eingestellt
21.10.2013 Die geheimen Millionen der Bischöfe Katholische Bistümer verschleiern wahre Höhe der kirchlichen Vermögen / Tebartz-van Elst beim Papst Fabian Lambeck
20.10.2013 Katholische Kirche verschwieg Vermögen Von wegen Transparenzoffensive: Laut Bericht haben Bistümer deutlich größeren Millionenbesitz
17.10.2013 ndPlus Klerus bettelt um Vertrauen Bistümer decken Teile ihrer Vermögensverhältnisse auf / Kritiker verlangen umfassende Aufklärung Guido Speckmann