03.08.2018 Immer mehr Alleinerziehende Armutsrisiko bei Betroffenen weiter hoch / Diskussion über Hilfen Stefan Otto
03.08.2018 Illusorisch, ungerecht, politisch riskant Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens taugt nicht für linke Politik, meint Ralf Krämer . Eine Antwort auf die Kolumne von Ronald Blaschke (»nd« vom 27. 7. 2018) Ralf Krämer
02.08.2018 Für alles reicht’s nicht Nicht überall wird die Beitragsfreiheit in den Kitas begrüßt. Kommunalverbände sind skeptisch Stefan Otto
30.07.2018 »Abrahams Kinder« in Gifhorn Bundesweit erster christlich-muslimischer Kindergarten eröffnet Hagen Jung
28.07.2018 Chefin in Teilzeit Führungspositionen in Schulen und Kitas: Über den Frauenanteil und die Arbeitsbedingungen. Von Jürgen Amendt
27.07.2018 Ungleiche ungleich behandeln Ronald Blaschke findet, neoliberale wie linke Kritiker stellen das Bedingungslose Grundeinkommen falsch dar Ronald Blaschke
23.07.2018 »Gleiche Arbeitszeit heißt nicht automatisch mehr Gleichberechtigung« Frauen ohne Kitaplätze, Männer ohne Lust auf Kindererziehung. Was muss getan werden, um mehr Teilhabe von Frauen im Arbeitsleben zu verwirklichen? Alina Leimbach
23.07.2018 ndPlus Nachts in den Kindergarten Deutschland ist vielerorts eine Kita-Wüste. Mit zunehmend atypischen Arbeitszeiten verschärft sich das Problem. Alina Leimbach
19.07.2018 Thüringer Abgeordnete fordern Kinderbetreuung im Landtag Bekommt das Parlament in Erfurt nach der Sommerpause eine Betriebskita - und einen Raum zum Stillen?