Klimabewegung

ndPlus

Tränengas gegen Klimaaktivisten in Paris

Ausschreitungen auf der Place de la République / 24 Umweltaktivisten in Frankreich unter Hausarrest / Tausende demonstrieren auf »Clobal Climate March« in Berlin

Tornados, Tränengas und Treter

Advent, Advent, die Erde brennt. Der Auftakt zur historischen Klimakonferenz lässt erahnen, wohin die Reise geht. Ein Gastbeitrag von Eva Bulling-Schröter

Eva Bulling-Schröter

Auf nach Paris?!

Trotz alledem: Das Demonstrationsverbot zum Klimagipfel ist nicht hinnehmbar

Markus Mohr
ndPlus

Der verstoßene Klimaschutzpionier

EEG-Kürzungen, Milliarden für Kohlekraftwerke und Abgasskandal erschüttern Glaubwürdigkeit Deutschlands

Jörg Staude

Klimaproteste in Paris verboten

Französische Regierung verbietet alle Kundgebungen, Demonstrationen und Konzerte während der Klimakonferenz COP21

ndPlus

Drei Braunkohlebagger stehen still

Klimaprotest gegen Braunkohle im Rheinland / Polizei setzt Schlagstöcke und Tränengas gegen Aktivisten ein

Marcus Meier
ndPlus

»Ende Gelände« - »Laudato Si«

Der Klimawandel beschäftigt Kirchen und soziale Bewegungen. Anders als in Lateinamerika und Afrika kommen die beiden Akteure hierzulande aber nicht zusammen.

Michael Ramminger
ndPlus

Klimakonferenz bei den Bremsern

Polen hängt von der Kohle ab und ist noch nicht auf den Geschmack von erneuerbaren Energien gekommen

Susanne Ehlerding