Klimawandel

Weiden für das Klima

Unterschiedliche Haltungs- und Fütterungssysteme haben nicht nur Einfluss auf die Umwelt, sondern auch auf die Wirtschaftlichkeit eines Milchviehbetriebes. Von Susanne Aigner

Susanne Aigner
ndPlus

40 Prozent heiße Luft

EU-Kommission bleibt beim Ausbau der Ökoenergien weitgehend unverbindlich

Steffen Schmidt
ndPlus

Wenn die Flüsse überquellen

Hängt das Katastrophenrisiko eines Landes mit dessen gesellschaftlicher Situation zusammen?

Roland Etzel

Drohnen im Sturm

Kathrin Zinkant über das überbewertete Orkantief Xaver, die Schwierigkeiten der Klimaforschung und die Entwicklung unbemannter Flugobjekte

ndPlus

Fluten gehören zum Alltag

Die philippinische Aktivistin Maria Theresa Nera-Lauron will beim UN-Klimagipfel endlich Taten sehen

Nick Reimer, Warschau

Tauende Böden und bröckelnde Küsten

Wachsende Erosion sibirischer Küsten: Kontroverse über die Geschwindigkeit der Freisetzung von Treibhausgasen bei einer Fachtagung in Kiel

Ingrid Wenzl
ndPlus

Die Erwärmung kommt im Winter

Eine neue Forschungsstation im Lenadelta ermöglicht, jene Prozesse, die den Permafrost erhalten und verändern, das ganze Jahr über zu untersuchen

Gert Lange
- Anzeige -
- Anzeige -