25.07.2016 Ein Camp am Übungsplatz Kriegsgegner wollen das Gefechtsübungszentrum in Sachsen-Anhalt delegitimieren Kerstin Ewald
21.07.2016 ndPlus Endlich einmal Held sein Im Kino: «Censored Voices» von Mor Loushy Caroline M. Buck
18.07.2016 ndPlus Erinnerungskultur ist eine Sache der Linken Spanien trägt schwer am Erbe der Franco-Diktatur Martin Ling und Julia Macher
18.07.2016 Mutige Verteidiger der Republik Die katalanischen Brüder Cànovas zogen als Jugendliche in den Krieg gegen Franco Julia Macher, Barcelona
18.07.2016 ndPlus 565 von einst fünf Millionen Deutschland will symbolische Wiedergutmachung gegenüber Rotarmisten leisten René Heilig
15.07.2016 Eine Schule für den Frieden Die Bildungsanstalt Koudoukou wurde im Bürgerkrieg der Zentralafrikanischen Republik zerstört und ist nach ihrem Wiederaufbau zum Symbol für den Neuanfang geworden Philipp Hedemann, Bangui
15.07.2016 ndPlus Scripted Reality Warum man nicht alles glauben sollte, was im Internet steht Jürgen Amendt
15.07.2016 ndPlus Es gibt kein hartes Brot Jan Böttchers Roman »Y« führt das Kriegselend mit dem Wohlstandselend zusammen Martin Hatzius
15.07.2016 ndPlus Assad: Volk bestimmt Präsidenten US-Außenminister Kerry will gemeinsames Kommando mit Russland gegen IS
15.07.2016 Reden ist gut, Vertrauen besser Klaus Joachim Herrmann über den Dialog mit Russland Klaus Joachim Herrmann
15.07.2016 Dem Krieg an der Mauer begegnen »War On Wall«: Der Fotograf Kai Wiedenhöfer porträtiert an der East Side Gallery syrische Geflüchtete Felix Koltermann
15.07.2016 ndPlus 263 Millionen Kinder können nicht zur Schule gehen Besonders betroffen sind die afrikanischen Länder südlich der Sahara / Unesco: Schuld sind oftmals bewaffnete Konflikte
14.07.2016 ndPlus Die »Seestern« steuert auf Abschiedkurs Nachts um drei an die Netze, unsicheres Einkommen, ein Wust an Bürokratie - warum Dranskes letzter Fischer geht Martina Rathke, Drankske
14.07.2016 ndPlus Dem globalen Horizont entgegen Neues Weißbuch sieht zusätzliches Geld fürs Militär und mehr Auslandseinsätze vor