12.01.2011 Wie man in Köln Kidon-Killern half Vor einem Jahr wurde in Dubai ein Hamas-Führer getötet – Deutschland half, Spuren zu verwischen René Heilig
10.12.2010 Lieder gegen Vorurteile Das Kölner Kulturzentrum Rom e.V. fördert die Verständigung zwischen Roma und Deutschen Darijana Hahn, epd
20.11.2010 »Colonia Corrupta« oder »auch positiver« Klüngel? Klüngel ist kein rein kölsches Phänomen – immerhin da sind sich die Experten Überall und Rügemer einig Marcus Meier, Köln
03.11.2010 Gefährliche Literatur Dieter Wellershoff: Dem Kölner Schriftsteller, Medienautor und Essayisten zum 85. Werner Jung
06.09.2010 Kölner Bettensteuer darf Schule machen NRW macht Weg frei / SPD-Fraktionschef Börschel verspricht Transparenz bei der Mittelverwendung Marcus Meier
28.08.2010 ndPlus Vielleicht wird der Sohn berühmt Markus Reinhardt ist Kölner, Deutscher – und »Zigeuner« Lutz Debus
17.04.2010 »Ach, dieser Dom, nee ...« Köln und Aachen stehen in einem geheimen Wettbewerb – es geht um die Highlights der Stadt Elke Silberer, dpa
29.03.2010 ndPlus Köln kopiert Weimar In der Klassikerstadt hilft eine »Bettensteuer« das Kulturleben zu sichern Yuriko Wahl
06.03.2010 Gebrochene Siegel Der Martin-Gropius-Bau zeigt Exponate aus dem zerstörten Kölner Stadtarchiv Tom Mustroph
04.03.2010 ndPlus Minuten des Gedenkens in Köln Stadtarchiv vor einem Jahr eingestürzt / Weitere Unregelmäßigkeiten beim U-Bahn-Bau
27.02.2010 Wie wird Korruption geahndet? Werner Rügemer über den neuen Prozess gegen Ex-Müllmulti Trienekens / Der Kölner Publizist hat sich in seinem Buch »Colonia Corrupta« mit dem Kölner Klüngel beschäftigt
23.02.2010 ndPlus Kölner Klüngel baut »mit Sicherheit« Pfusch beim U-Bahn-Bau in der Domstadt – auch Grund für den Einsturz des Stadtarchivs? Marcus Meier
22.02.2010 »Pro NRW könnte sich konsolidieren« Rechte Wählervereinigung kündigt »Haus für Opfer des Islam« an
20.02.2010 ndPlus Der Elefanten-Flüsterer Werner Naß vom Kölner Zoo hat einen siebten Sinn für große Tiere Christoph Driessen, dpa
12.02.2010 ndPlus Das Riesengeschäft mit den Narren Allein in Köln wurden in der Karnevalzeit 2009 rund 460 Millionen Euro erwirtschaftet Maryam Schumacher, dpa