17.09.2025 Brasilianische Gewerkschaften: »Wir sind in der Defensive« Eine Gesetzesreform in Brasilien hat die Perspektiven für Gewerkschaften deutlich erschwert. In der Kleinstadt Ibiraci allerdings keimt Hoffnung Knut Henkel
12.09.2025 Jagd auf den Wolf intern schon beschlossen Naturschutzbund lobt gestarteten Dialog, der aber ergebnisoffen sein sollte Andreas Fritsche
11.09.2025 Dorffest Altranft: Mit Kühen die Touristen melken Brandenburgs Bauern feiern in Altranft ihr 20. Dorf- und Erntefest Andreas Fritsche
04.09.2025 »Netzwerke des Widerstands und der Solidarität« Die Umweltbewegung »Aufstände der Erde« kämpft gegen Bauprojekte, Macron und die extreme Rechte Interview: Raul Zelik
04.09.2025 Vom Bleiben, Gehen und Sprechen In der deutschen Erntesaison sind Arbeitsrechtsverletzungen an der Tagesordnung. Im Jahr 2020 streikten rumänische Saisonarbeiter – mit Erfolg Janika Kuge und Simon Schaupp
03.09.2025 Gefährliche Hitze am Arbeitsplatz Der Klimawandel bedroht zunehmend die Gesundheit von Lohnabhängigen Felix Sassmannshausen, Genf
02.09.2025 Camp in Sachsen: Eine neue Landlust von links Das Treffen »bäuerlicher und ländlicher Kämpfe« will progressive Bauern und Landbewohner vernetzen Hendrik Lasch
28.08.2025 Nicht nur leeres Stroh gedroschen Brandenburgs Bauernverband ist mit der Erntebilanz halbwegs zufrieden, denn es hätte schlimmer kommen können Andreas Fritsche
27.08.2025 Silvia Breher: Tierschutz adieu Patrick Lempges über die Bundestierschutzbeauftragte Patrick Lempges
26.08.2025 Die letzten Äcker von Mexiko-Stadt In Xochimilco halten Kleinbauer*innen an der alten Chinampa-Tradition fest. Sie trotzen dem Wassermangel und den Touristenmassen Gibran Mena Aguilar und Johanna Fuchs, San Gregorio Atlapulco
25.08.2025 Schilf-Glasflügelzikade sorgt für große Schäden auf Äckern Der Brandenburger Bauernverband warnt vor Schäden, die ein kleines Insekt verursachen Kurt Stenger
18.08.2025 Ruf nach der Moor-Renaissance Beratergremium der Regierung empfiehlt eine Milliarde jährlich für natürlichen Klimaschutz Jörg Staude
31.07.2025 Panorama, Protest und Pflaumenmus Die Städte Mühlhausen und Bad Frankenhausen feiern 500 Jahre Bauernkrieg mit einer eindrucksvollen Landesausstellung Jirka Grahl
28.07.2025 Zu hohe Preise in armen Ländern Inflation bei Lebensmitteln fällt weit drastischer aus als die allgemeine Preissteigerung Hermannus Pfeiffer
25.07.2025 Fairer Handel erwartet politischen Gegenwind Umsätze fair gehandelter Produkte steigen in Deutschland auf Rekordniveau. Davon profitieren vor allem vier Großkonzerne Hermannus Pfeiffer
25.07.2025 Bauern bilden Kooperativen: Für Umweltschutz, gegen EU-Bürokratie Gemeinsam für Klima und Artenvielfalt – Brandenburgs Kooperativen als Zukunftsmodell der Landwirtschaft Laura Lückemeyer
24.07.2025 Kuba: Gutes Saatgut aus Vietnam In Kubas westlichster Provinz Pinar del Rio soll mit vietnamesischer Unterstützung der Anbau von Reis wieder in Schwung gebracht werden Andreas Knobloch
22.07.2025 Bauernaktivist: »Unsere Lebensweise wurde zerstört« Bauernaktivist Ebert García über die schlimmen Folgen des Kohleabbaus in Kolumbien Interview: Benjamin Beutler
21.07.2025 Protest gegen ökologischen Rückschritt Frankreich: Petition gegen rechtes Gesetz bricht Rekorde. Neuerliche Parlamentsdebatte könnte aufflammen Ralf Klingsieck
16.07.2025 Viel Zucker, wenig Ertrag Wegen der Rekordernte klagen Bauern und ihre Produzenten über zu niedrige Preise Hermannus Pfeiffer