01.05.2025 Die Revolution muss sozialistisch sein Das Manifest von Ventotene forderte einen Neuanfang in Europa durch Überwindung des Kapitalismus Reiner Tosstorff
30.04.2025 Von Anbeginn an widerständig Eine Erinnerung an den lange vergessenen und verdrängten Arbeiterwiderstand in Nazideutschland Ulrich Schneider
29.04.2025 Neukölln-Komplex: »Antifas wissen mehr als der Verfassungsschutz« Die Betroffene Claudia von Gélieu berichtet vom Untersuchungsausschuss zur Anschlagserie Interview: Jule Meier
27.04.2025 Blockaden gegen rechte Aufmärsche im ganzen Land Rechtes Bündnis bleibt überall unter erwarteter Beteiligung Sebastian Weiermann
27.04.2025 Europa-Linke mit Gebrauchswert Frieden, Abrüstung, Soziales – die Europäische Linkspartei stellt sich den aktuellen politischen Fragen Uwe Sattler
25.04.2025 »Bei antirassistischer Politik schlecht aufgestellt« »nd« hat Gewerkschafter gefragt, welche Themen ihnen unter den Nägeln brennen. Joana Terborg (verdi) über den gesellschaftlichen Rechtsruck Joana Terborg
25.04.2025 »Nestbeschmutzung ist ein linkes Muss« Das Bündnis »Gegenform« spricht im Interview über den Kongress »Antifa out of Line«, Facetten des Autoritären und linke Selbstkritik Interview: Thomas Land
22.04.2025 Berlin: Die vergessene »Aktion Avus« Die »Kampfgruppe Osthafen« leistete in den letzten Kriegstagen Großes Felix Schlosser
21.04.2025 Köln: Orchester der Solidarität für Zaid A. 250 Menschen demonstrieren für Gefangenen im »Budapest-Komplex« Friedrich Kraft
11.04.2025 Verrohung der politischen Sitten Brandenburgs Polizei verzeichnet einen Anstieg bei rechts und links motivierten Straftaten Andreas Fritsche
08.04.2025 Budapest-Komplex: »Breiter Angriff auf linke Bewegungen« Der Antifaschist Rexhino »Gino« Abazaj über seine Verhaftung, rechte Politik und linke Kämpfe in Europa Interview: John Malamatinas, Matthias Monroy
07.04.2025 Stolperstein für Anarchosyndikalisten Walter Schwalba verlegt Mit Walter Schwalba wurde am Freitag an einen Antifaschisten erinnert, der lange Jahre aktiv in der anarchosyndikalistischen Bewegung war Peter Nowak
07.04.2025 Enttäuschte Linke denken über neue Partei nach Der Rechtskurs der britischen Labour-Regierung unter Keir Starmer hat die Debatte um eine neue progressive Partei befeuert Peter Stäuber, London
02.04.2025 Perspektive jenseits des Kapitalismus Für Karla Hildebrandt und Lukas Warning geht die »antifaschistische Wirtschaftspolitik« der Linken nicht weit genug Karla Hildebrandt und Lukas Warning
01.04.2025 Zersplitterte Gegner von Putin in Russland Die Politikwissenschaftlerin Jekaterina Schulmann über die russische Opposition Interview: Ewgeniy Kasakow
01.04.2025 Rassemblement National macht mobil Marine Le Pen will ihren Ausschluss von kommender Präsidentschaftswahl mit allen Mitteln anfechten Ralf Klingsieck, Paris
01.04.2025 Linksradikale nicht kriminell Trotzdem hohe Strafen für Bahnstreckengegner in Turin Mauro Ravarino, Turin
28.03.2025 Verteidigung von links Leo Fischer rät der Linkspartei, ihr Programm zur Verteidigungspolitik endlich zu erneuern Leo Fischer
27.03.2025 Vor 20 Jahren wurde Thomas Schulz ermordet Sein Mörder ist ein Beispiel für jugendliche Radikalisierung und eine Neonazi-Karriere Sebastian Weiermann
27.03.2025 Mieten in Berlin: Wir holen uns die Stadt – aber wie? Die Mietenbewegung diskutiert unterschiedliche Strategien gegen den Ausverkauf der Stadt Peter Nowak