linke Bewegung

Plan B, Plan EL, planlos?

Nach der Wahl in Griechenland bekommt die neue Europa-Debatte der Linken eine weitere Facette: Die Abspaltung der Laiki Enotita von SYRIZA wirkt auch hier

Tom Strohschneider

94 Gezi-Aktivisten drohen Haft

Bis zu sechs Jahren: Aktivisten wegen Teilnahme an Demonstration angeklagt / Studenten: Wir haben unsere Versammlungsfreiheit genutzt

ndPlus

Nolegida: Neonazis in Leipzig blockiert

Proteste gegen Rassisten und Rechtsradikale auch in Berlin, Greifswald, Boizenburg, Ückeritz und Gera / Pegida in Dresden wird wieder stärker - Bachmann diffamiert Flüchtlinge als »Invasoren«

ndPlus

Auftreten für einen Neustart

Mehrheiten für eine andere Politik anstreben: Dokumentation eines Beschlusses der Linksfraktion im Bundestag zur Europapolitik der Linken und zum Euro

Deutsche Linke freut sich über SYRIZA-Sieg

Gabi Zimmer: Humanitäre Krise in Griechenland beenden / Riexinger und Kipping: Schwache Wahlbeteiligung als Folge der demokratiefeindlichen Politik von EU und Troika / Koalition mit ANEL stößt aber auf Kritik

ndPlus

SYRIZA gewinnt mit 7 Prozent Vorsprung

Wahl in Griechenland: Stimmenverluste für die Linkspartei / Historisch niedrige Wahlbeteiligung / Neonazis auf Platz 3 / »Volkseinheit« scheitert an der Drei-Prozent-Hürde / Tsipras will erneut Koalition mit ANEL

Griechenland entscheidet. Immer noch

Ein paar vorläufige Überlegungen von Tom Strohschneider zum Wahlergebnis von SYRIZA, zum linken Lager und den alternativen Kräften in Europa

Tom Strohschneider

Newsblog: SYRIZA triumphiert über die Umfragen

Wahl entschieden: Griechische Linkspartei gewinnt mit leichten Verlusten / Erneut Koalition mit ANEL / Volkseinheit schafft Einzug ins Parlament wohl nicht / Rechtsradikale Goldene Morgenröte drittstärkste Kraft

ndPlus

Linke aus Europa unterstützen Tsipras

Podemos-Chef und grüne Europaabgeordnete beim Wahlkampf in Athen / Gysi: SYRIZA ist »Sand im Getriebe der neoliberalen Zerstörung« / Appell von europäischen Linken: Wir müssen besser mobilisieren

3. Oktober: Kritik an »nationalistischer Show«

Blockupy macht wieder mobil: Nächste Proteste beim EU-Gipfel in Brüssel Mitte Oktober / Auch wieder Aktionstage für 2016 angekündigt - diesmal vielleicht in Berlin / Solidarität mit Flüchtlingen rückt mehr und mehr ins Zentrum