28.01.2017 ndPlus Die Linke muss populär werden Raul Zelik über die Unterscheidung zwischen Populismus, Popularität und dem Versuch, Massenüberzeugungen nach dem Mund zu reden Raul Zelik
27.01.2017 Ein Zeichen gegen den Wucher Auch im Nordosten sind nun Mietpreisbremsen möglich - doch ein Allheilmittel sind sie nicht, sagt auch der Minister Hagen Jung
27.01.2017 Kleinunternehmer im Stich gelassen Die Linkspartei kümmert sich zu wenig um Solo-Selbstständige, meint Rolf Sukowski. Das müsse sich ändern. Rolf Sukowski
27.01.2017 ndPlus Turnhallen wohl bis Ende März frei Senat beschleunigt die Räumung von Massenunterkünften, stößt dabei aber auf Probleme Martin Kröger
27.01.2017 ndPlus G20: Hamburg ist bereit für die Meuterei gegen Trump NGOs, Gewerkschaftsjugenden und die LINKE planen verschiedene Formen des Protests Elsa Koester
26.01.2017 ndPlus LINKE-Direktkandidat soll alten Ströbele-Wahlkreis erobern Sozialisten wollen bei der Bundestagswahl vier Bundestagsdirektmandate verteidigen / Gysi will nicht mehr auf Landesliste antreten Martin Kröger
26.01.2017 Linkspartei will im Saarland mitregieren Lafontaine sieht Chancen für Rot-Rot-Grün an der Saar / Streit könnte es um Windenergie geben
26.01.2017 ndPlus Schulz schließt keine Koalition aus Linksfraktion sieht designierten SPD-Kanzlerkandidaten skeptisch
26.01.2017 ndPlus Kraft hält nichts von Rot-Rot-Grün Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin findet nicht, dass die LINKE regierungsfähig sei / NATO und Europa seien Streitthemen
25.01.2017 Radikalenerlass für immer Hessens LINKE macht das Unrecht gegen Berufsverbotsopfer zum Thema im Landtag Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
25.01.2017 ndPlus Lafontaine: Für Rot-Rot-Grün gibt es »echte Möglichkeit« Fraktionschef der LINKEN sieht »Chance von 50 zu 50«, im Saarland Regierungsverantwortung zu übernehmen
25.01.2017 ndPlus LINKE fordert von Gabriel Neubeginn in der Außenpolitik Fraktionsvize Gehrcke mahnt Rückkehr zu »militärischer Zurückhaltung« an
24.01.2017 ndPlus LINKE: Schulz ist kein Neuanfang für die SPD Linke Sozialdemokraten stehen »wie eine Eins« hinter Kanzlerkandidat / Linkspartei äußert Zweifel, ob mit Personalwechsel inhaltliche Kursänderung einhergeht
23.01.2017 ndPlus »Die Angst ist doch da« Sahra Wagenknecht über Flüchtlinge und Konkurrenz, Rot-Rot-Grün und soziale Politik, Trump und die NATO Wolfgang Hübner und Eva Roth
23.01.2017 ndPlus Proteste gegen Entlassung Holms gehen weiter Studierende: Verhältnis zur Präsidentin der Humboldt-Uni »nachhaltig gestört« / LINKE erklärt sich solidarisch Nicolas Šustr
23.01.2017 Inventur bei Sachsens Rechtsextremisten Große Anfrage der Linksfraktion in Dresden bestätigt: Freistaat ist bundesweit weiter eine Hochburg der Verfassungsfeinde René Heilig
22.01.2017 ndPlus Ramelow gegen Billig-Spirale bei Fleischprodukten Thüringer Minsterpräsident plädiert für Einführung des Schulfachs Ernährungslehre