LINKE

ndPlus

Die Linke muss populär werden

Raul Zelik über die Unterscheidung zwischen Populismus, Popularität und dem Versuch, Massenüberzeugungen nach dem Mund zu reden

Raul Zelik

Ein Zeichen gegen den Wucher

Auch im Nordosten sind nun Mietpreisbremsen möglich - doch ein Allheilmittel sind sie nicht, sagt auch der Minister

Hagen Jung

Kleinunternehmer im Stich gelassen

Die Linkspartei kümmert sich zu wenig um Solo-Selbstständige, meint Rolf Sukowski. Das müsse sich ändern.

Rolf Sukowski
ndPlus

Kraft hält nichts von Rot-Rot-Grün

Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin findet nicht, dass die LINKE regierungsfähig sei / NATO und Europa seien Streitthemen

Radikalenerlass für immer

Hessens LINKE macht das Unrecht gegen Berufsverbotsopfer zum Thema im Landtag

Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
ndPlus

LINKE: Schulz ist kein Neuanfang für die SPD

Linke Sozialdemokraten stehen »wie eine Eins« hinter Kanzlerkandidat / Linkspartei äußert Zweifel, ob mit Personalwechsel inhaltliche Kursänderung einhergeht

ndPlus

»Die Angst ist doch da«

Sahra Wagenknecht über Flüchtlinge und Konkurrenz, Rot-Rot-Grün und soziale Politik, Trump und die NATO

Wolfgang Hübner und Eva Roth