LINKE

ndPlus

Auf der Suche nach Halt

Nach Wahlniederlagen, inmitten von Debatten: In Magdeburg trifft sich eine verunsicherte Linkspartei zu ihrem Parteitag. Worum geht es dort genau?

Tom Strohschneider
ndPlus

Linkenspitze wiedergewählt

Delegiertentreffen in Magdeburg / Kipping erhält 74 Prozent: »Brauchen eine europaweite linke Allianz« / Riexinger bekommt 78,5 Prozent und fordert »Obergrenzen bei den Reichen« / Torten-Attacke auf Wagenknecht / Der Newsblog

Aert van Riel und Tom Strohschneider
ndPlus

Torten-Attacke auf Wagenknecht

Eklat beim Parteitag in Magdeburg: »Antifaschistische Initiative« stellt Linksfraktionschefin mit AfD-Rechtsaußen gleich / Linkenpolitiker üben scharfe Kritik an der Aktion

ndPlus

Lehrstücke und Leerstellen

Europa-Kenner Andreas Wehr rechnet mit der griechischen Linkspartei SYRIZA und ihrer Regierungspolitik ab

Katja Herzberg
ndPlus

Saftige Standpauke

Gysi kritisiert Linkspartei als »kraftlos«

Fabian Lambeck
ndPlus

Linkenpolitiker: Wir sind nicht kraftlos

Riexinger: »Uns kann er nicht meinen« / Fraktionschefs reagieren auf Gysis Wortmeldung / Wagenknecht kritisiert »Querschüsse aus dem Off« / Bartsch: Die SPD verweigert sich

ndPlus

»Ich bin noch 
längst nicht fertig«

Wie wirkt links? Und wann wieder mehr? Linkspartei-Bundesgeschäftsführer Matthias Höhn im Gespräch über die Strategiedebatte der Partei, Haltung in der Politik und die Gefahr der Scharchigkeit

Tom Strohschneider
ndPlus

Gysi nennt Linkspartei »saft- und kraftlos«

Ex-Fraktionschef führt Schwäche auf fehlende Regierungsperspektive zurück / SPD-Fraktionschef Oppermann schließt Rot-Rot-Grün ab 2017 nicht aus / Bundesgeschäftsführer Höhn: SPD blockiert die Linkswende

Wagenknecht wirft Merkel Wählertäuschung vor

Wie geht es weiter mit den Griechenland-Krediten? Konflikt um Schuldenerleichterungen schwelt weiter: IWF mit Zusagen der Euro-Länder nicht zufrieden / De Masi: Krisenpolitik ist »Autopilot für die Depression«

Vincent Körner