LINKE

Eine Schule für Tina und Lukas

Die brandenburgische Linksfraktion erklärt bei einer Tour durchs Land ihr Konzept einer Gemeinschaftsschule.

Andreas Fritsche

Macht er’s noch einmal?

Politiker der Großen Koalition werben bei Joachim Gauck für eine zweite Kandidatur

Uwe Kalbe
ndPlus

Chimäre einer Machtoption

Wenn zwei sich treffen, freuen sich die Medien: Über Lafontaine, Gabriel - und was ein kurzes Gespräch so alles für Interpretationen auslöst

Tom Strohschneider

Rettet den Rundfunk

Das öffentlich-rechtliche Prinzip ist Angriffen ausgesetzt / Linkspartei positioniert sich zum Rundfunkbeitrag

Tobias Riegel
ndPlus

Bericht: Gabriel will Lafontaine treffen

Gesprächswunsch ging von SPD-Chef aus / Offenbar Signal an unzufriedene Basis / Saarländischer Linksfraktionschef: Gabriel hat »viel Richtiges gesagt« / Engholm: SPD muss sich stärker links von der Mitte positionieren

Tom Strohschneider

Reich, aber unsexy?

Lichtenberg steht im berlinweiten Haushaltsvergleich an der einsamen Spitze - die LINKE fordert Investitionen

Elsa Koester

Was hat der AfD-Erfolg mit Gramsci zu tun?

Schaut auf Sozialstruktur und Bewusstsein der Rechtsaußen-Wählerschaft: Überlegungen zur Strategiedebatte der Linken von Horst Arenz und Werner Dreibus

Damit wir den »Bern« fühlen können

Revolution der sozialen Gerechtigkeit? Nur mit einer Revolutionierung der Partei! Lucy Redler und Claus Ludwig über die Impulse des Strategiepapiers der Linkspartei-Vorsitzenden