Linksfraktionschefin: Neoliberal angetriebener Ausstieg Großbritanniens aus der EU bedroht soziale Rechte und stärkt deutsche Hegemonie in Europa / Wendet eine anti-neoliberale »Koalition der Willigen« die Kräfteverhältnisse in Europa?
Bundesverfassungsgericht weist Klage zurück / Opposition dürfe bei Kontrollbefugnissen nicht auf das Wohlwollen der Parlamentsmehrheit angewiesen sein / Grundgesetz schreibe aber Gleichheit aller Abgeordneten vor
Linkenchefin Kipping: Wirtschaftspolitisch ein Programm für das oberste ein Prozent - zusammengeklebt mit Hetze / Zentralrat der Juden: Rechtsaußen verlässt Boden des Grundgesetzes / Politologe: »Ein völkischer Kampfverband«
Wird alles besser, wenn die soziale Frage stärker betont wird? Muss man die Ängste der Rechtsaußen-Wähler ernst nehmen? Tom Strohschneider zur Strategiedebatte in der Linkspartei
Umfrage: SPD liegt 13 Prozentpunkte hinter Wahlergebnis von 2011 / Linkspartei nur noch auf dem vierten Platz - mit schwachen Kompetenzwerten außer bei sozialer Gerechtigkeit
Kanzleramtschef Altmaier will neuen BND-Chef gegen Mittag präsentieren / LINKE fordert zusätzliche Konsequenzen aus der BND-Affäre zu ziehen / Hahn: »Ablösung ist überfällig«
Statistisches Bundesamt: 22 Prozent der Erwerbstätigen starben 2014 vor Renteneintritt / Geringverdiener am häufigsten betroffen / Junge Union hält weiter an Anhebung auf 70 fest