LINKE

ndPlus

Sachsen: Straftaten gegen Asylunterkünfte verdoppelt

Offizielle Daten der Landesregierung: 101 Anschläge und Schmierereien im Jahr 2015 / Linkenpolitikerin Nagel: Dunkelziffer ist höher / Fast jeder dritte Aufmarsch gegen Flüchtlingsheime in Deutschland findet im Freistaat statt

ndPlus

Gewerkschaften und Linke für mehr Umverteilung

Ver.di fordert hohe Lohnabschlüsse gegen die anhaltende Ungleichheit / DGB für höhere Besteuerung von Kapitalerträgen und Erbschaften / Linkspartei plädiert für Vermögenssteuer und Millionärsabgabe

30 Stunden sind genug

Treiber der Digitalisierung sind die Unternehmen und ihr Interesse – ihnen geht es um mehr Rendite. Dagegen brauchen Gewerkschaften und Linke neue Antworten. Ein Gastkommentar von Michael Schlecht

Michael Schlecht
ndPlus

Paris: Linker Gipfel für einen Plan B

De Masi, Fassina, Mélenchon und andere diskutieren über Euro, Europa und Alternativen zum Neoliberalismus / Lafontaine findet Varoufakis »DiEM25« unterstützenswert - konzentriert sich aber auf anderes

Tom Strohschneider

Ex-Piraten unterstützen jetzt die Linkspartei

Ehemalige Mitglieder und prominente Abgeordnete veröffentlichen Erklärung »Aufbruch in Fahrtrichtung links« und »möchten gemeinsam mit der Linken Politik machen« / Klaus Lederer: »ein starkes Signal«

ndPlus

Cybersozialisten

Ein spannendes Experiment und ein Aufbruchssignal: Martin Kröger über die Erklärung der Ex-Piraten für die Linke

Martin Kröger