LINKE

ndPlus

Lafontaine für begrenzten Flüchtlingszuzug

Saarländischer Fraktionschef: Nur so kann Familiennachzug gesichert werden / Widerspruch von Bundesgeschäftsführer Höhn / Auch SPD und Kinderschutzbund warnen vor Einschränkungen

ndPlus

Scheinselbstständige des Staates?

Versuch einer Antwort auf den Vorschlag von Dietmar Bartsch, Mindesthonorare für Soloselbstständige einzuführen

Robert Gadegast

Transparenter geht immer

Linksfraktion will Gesetz über Geheimdienstkontrolle grundlegend reformieren

René Heilig
ndPlus

Italiens Linke formiert sich neu

Bewegung in Südeuropa: In Rom wurde Linkspartei SI gegründet, in Portugal Linkskoalition geschmiedet

Wolf H. Wagner, Florenz
ndPlus

Rufe nach Rücktritt de Maizières

Jusos und Linkspartei: Bundesinnenminister nicht mehr tragbar / Kanzleramt war von Anordnung zur Einschränkung des Schutzstatus für Syrer angeblich nicht informiert / Berlin war früh über steigende Flüchtlingszahlen informiert

ndPlus

Linkenspitze schlägt europäische »Flucht-Umlage« vor

Kipping und Riexinger: Ausgleichszahlung für Länder, die mehr Asylsuchende aufnehmen / Kritik vom reformsozialistischen Flügel / Grünen-Chef Özdemir für EU-Etatstrafen gegen asylverweigernde Staaten

Bluhm als Chefin der Nordost-Linken wiedergewählt

Kritik an rot-schwarzer Landesregierung / Landespartei lehnt Extraprogramme für Zuwanderer ab: Sozialstaat muss sich um alle Menschen kümmern / Bei Wahlen 2016 will man Politikwechsel erreichen

ndPlus

Genosse klagt gegen Genosse

Sachsens Linksfraktion zieht wegen einer verwehrten Anhörung vor das Verfassungsgericht

Hendrik Lasch, Dresden
ndPlus

Schnappschuss zeigt fünf Prozent

LINKE in Rheinland-Pfalz will beim dritten Anlauf den Einzug in den Mainzer Landtag schaffen

Hans-Gerd Öfinger
- Anzeige -
- Anzeige -