LINKE

Berliner Linke ziehen an Grünen vorbei

Umfrage: Insgesamt wenig Veränderung in der Hauptstadt - SPD vor CDU / Piraten und FDP bei vier Prozent / Rechtspartei AfD in Berlin ohne Chance

ndPlus

Wagenknecht: Diese Koalition ist am Ende

Hofreiter: Regierung ohne CSU wäre »eine Erleichterung« / Käßmann: Seehofers Anti-Asyl-Rhetorik »absolut unverantwortlich« / Auch Maas kritisiert Propaganda aus Bayern: »Populistischer Krawall löst kein Problem«

ndPlus

Ein besonderer Verwandter Europas

Cornelia Ernst sieht im Atomabkommen mit Iran einen ersten Schritt für einen kritischen Dialog mit dem Land

Cornelia Ernst

Es gibt sie noch: Bananen!

Landolf Scherzers Buch über Thüringens Regierungschef Bodo Ramelow - »Der Rote«

Hans-Dieter Schütt
ndPlus

Merkel im Feuer der Hardliner

Gegenwind für Kanzlerin auf Konservativen-Kongress / Auch EU-Linke beriet Flüchtlingsfrage

Uwe Sattler
ndPlus

Linke: Soziales nicht gegen Flüchtlinge ausspielen

Thüringens Premier Bodo Ramelow fordert von Merkel eine »Sozialgarantie« / Fraktionschef Bartsch: Investitionen statt Schwarze Null / Gebhardt: Flüchtlinge nicht als Opfer, sondern kämpfende Menschen sehen

Allein, es fehlt der Glaube

Albrecht von Lucke befürchtet, dass DIE LINKE eine linke Regierungsbildung in Deutschland blockiert

Michael Brie

Linkspartei will Mindesthonorare

Kipping: Erschreckende Zahlen armer Solo-Selbständiger / Bartsch: Sicherung eines auskömmlichen Einkommens nötig

Drohung gegen LINKE-Bürgermeister in Bernau

Schmiererei: »Erst Henriette Reker dann André Stahl« / Polizei ermittelt / Thüringen: Geplante Flüchtlingsunterkunft unter Wasser gesetzt / Ramelow: »Wir müssen dem Hass Grenzen setzen«

ndPlus

»Es ist uns keine Ehre«

Konferenz kritisiert Freiwilligenarbeit als Lückenbüßer beim Abbau des Sozialstaates

Ulrike Henning

Türkei-Besuch: Merkel macht Erdogan stark

»Wahlkampf für autoritären Herrscher, Bankrotterklärung«: Linke und grüne Opposition kritisiert Reise der Kanzlerin / Dagdelen: Schäbiger Deal zur Flüchtlingsabwehr