LINKE

ndPlus

V-Leute abgeschaltet: CDU droht Rot-Rot-Grün

Innenminister der Union machen Front: Isolation innerhalb des Verbunds der Sicherheitsbehörden angekündigt / Ramelow: Schulden diesen Schritt den Angehörigen der NSU-Opfer

ndPlus

Angekündigte Ablösung

Der neue Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch (CDU) will mit der LINKEN zusammenarbeiten - aber nicht mehr mit Dezernent Lothar Nicht.

Mehr Antipathie wagen

Partei »in Gründung« oder »am Abgrund«? Für mehr gesellschaftspolitische Radikalität der Linken. Ein Beitrag zur Zukunftsdiskussion der Linkspartei

Tilman Loos
ndPlus

Blockupy sieht sich zu weiteren Protesten ermutigt

Bündnis will »Konsequenzen für zukünftige Aktionen« ziehen / Keine Distanzierung, aber Selbstkritik / Ramelow fordert: Verhältnismäßigkeit des Polizeieinsatzes untersuchen / Berichte über Teilnahme von Neonazis

Vincent Körner

Kipping: Friedlichen Protest nicht delegitimieren

Blockupy: Linke verteidigen Proteste / Wilken: Habe Verständnis für die Wut / Kipping: Die große Mehrheit hat friedlich gegen EZB und Krisenpolitik demonstriert / Union nutzt Ausschreitungen für Rufe nach härteren Strafen

Blockupy beherrscht Frankfurt

20.000 zogen bei Abschlussdemo durch Mainmetropole /Organisatoren distanzieren sich von Gewalt / Etwa 100 verletzte Demonstranten / Polizei wirft Protestierenden Gewalt vor - Demonstranten kritisieren Gewalt der Polizei

Ines Wallrodt, Fabian Lambeck, Jan Brock (Frankfurt) und Tom Strohschneider, Robert D. Meyer (Berlin)

Steinmeier nennt Reparationsforderung »gefährlich«

Außenminister gegen Debatte über Entschädigung Griechenlands für NS-Verbrechen / Grünen-Politikerin Vollmer kritisiert Berliner »Tonlage der Zuchtmeisterei« / CSU-Politiker »Bütteln revisionistischer Gedankenspiele«

ndPlus

Erste Ernte, offene Felder

100 Tage Rot-Rot-Grün in Thüringen: Wo links schon gewirkt hat - und welche drei Herausforderungen die Linkspartei meistern muss

Susanne Hennig-Wellsow

Erste Ernte, offene Felder

100 Tage Rot-Rot-Grün in Thüringen: Wo links schon gewirkt hat - und welche drei Herausforderungen die Linkspartei meistern muss. Ein Gastbeitrag

Susanne Hennig- Wellsow