14.08.2025 »Drei Schwestern«: Raus aus der Malocherhölle Dramatische Szenen, starke Charaktere: Christian Barons Roman »Drei Schwestern« über die 80er in der alten Bundesrepublik Irmtraud Gutschke
14.08.2025 Die verlorene Welt der Blasket Islands Drei Meilen vor der irischen Küste liegt eine Geisterinsel mit einem riesigen literarischen Schatz Anja Steinbuch und Michael Marek
12.08.2025 Im Fleischwolf der Geschichte Kein Teil des Lügenkonzerts: Ein Sammelband vereint literarische Stimmen aus Russland gegen den Krieg Norma Schneider
11.08.2025 Von Politik umschäumt Thomas Mann starb vor 70 Jahren. Seine Reden und Essays der Jahre 1926 bis 1932 sind nun gesammelt und kommentiert Klaus Bellin
06.08.2025 Garielle Lutz: Reise in die Einsamkeit der Sprache Garielle Lutz beschreibt Einsamkeit, Melancholie, Identitätskrisen, Ehekrisen, Familienrituale, traurigen Sex und Gender-Schmerzen Vincent Sauer
05.08.2025 Interessieren Sie sich für Kunst? Der Bürger zeigt gern seine Nähe zur Kultur. Und ist dabei ganz stolz auf sich Kurt Tucholsky
05.08.2025 Fashiontrend: Bedrucktes Papier Möchten Sie aller Welt zeigen, dass Sie sich mit Mode auskennen? Unsere Kolumnistin Sheila Mysorekar hat einen Tipp Sheila Mysorekar
04.08.2025 Quetschkartoffeln gegen Trübsinn Hilfe, das literarische Herbstprogramm kommt – ein offener Brief an die Verlage Thomas Blum
04.08.2025 80 Jahre nach Hiroshima: Geschichten des Überlebens Begegnungen im japanischen Hiroshima zum 80. Jahrestag der Atombombenexplosion Rudolf Stumberger
01.08.2025 Immer noch: Wenzel ist auch mit 70 Jahren ein Kraftwerk Dichter, Komponist, Entertainer, Clown – Wenzel zum 70. Jana Frielinghaus
29.07.2025 Terror in der Provinz In seinem Roman »Die letzte Französin« erzählt Jérôme Leroy von einem aus den Fugen geratenen Frankreich Florian Schmid
24.07.2025 Der unbekannteste Superstar: Ingvar Ambjørnsen Den anderen verstehen, ohne ihn zu verurteilen: Zum Tod von Ingvar Ambjørnsen André Dahlmeyer
23.07.2025 Diese Bitten sind Befehle: Hilfe, Familie! Sara Mesa hat mit »Die Familie« einen Roman über eine unglückliche Familie geschrieben Fokke Joel
22.07.2025 Taiwan: Kultur auf Angriff Wie verändert sich Taiwan, sollte China tatsächlich angreifen? In der Comic-Szene ist Krieg ein Thema, das immer beliebter wird Felix Lill
18.07.2025 Arno Schmidt: Das Kotzbrockenmonument Drei Tage Arno Schmidt: Das Brecht-Haus widmet sich dem Schriftsteller in Lesungen und Gesprächen Thomas Blum
16.07.2025 Film »Der Salzpfad«: Mit den Elementen In ihrem Regiedebüt »Der Salzpfad« schickt Marianne Elliott frei nach Raynor Winns gleichnamigem Roman ein Ehepaar auf eine lebensverändernde Reise Susanne Gietl
16.07.2025 Conni-Memes im Internet: Opfer des Erfolgs Es gibt zu viele Memes von Conni. Jetzt wehrt sich der Verlag. Klaus Ungerer
15.07.2025 »Grillparty in Eichforst«: Das Grauen im Heute In Heinrich von der Haars neuem Roman »Grillparty in Eichforst« brennt die Gesellschaft ab Jens Grandt
15.07.2025 Ja, eine Liebesgeschichte Über den spät veröffentlichten belletristischen Text »Abschied« des Historikers Sebastian Haffner Holger Becker