Literatur

Im Fleischwolf der Geschichte

Kein Teil des Lügenkonzerts: Ein Sammelband vereint literarische Stimmen aus Russland gegen den Krieg

Norma Schneider

Von Politik umschäumt

Thomas Mann starb vor 70 Jahren. Seine Reden und Essays der Jahre 1926 bis 1932 sind nun gesammelt und kommentiert

Klaus Bellin

Fashiontrend: Bedrucktes Papier

Möchten Sie aller Welt zeigen, dass Sie sich mit Mode auskennen? Unsere Kolumnistin Sheila Mysorekar hat einen Tipp

Sheila Mysorekar

Terror in der Provinz

In seinem Roman »Die letzte Französin« erzählt Jérôme Leroy von einem aus den Fugen geratenen Frankreich

Florian Schmid

Taiwan: Kultur auf Angriff

Wie verändert sich Taiwan, sollte China tatsächlich angreifen? In der Comic-Szene ist Krieg ein Thema, das immer beliebter wird

Felix Lill

Film »Der Salzpfad«: Mit den Elementen

In ihrem Regiedebüt »Der Salzpfad« schickt Marianne Elliott frei nach Raynor Winns gleichnamigem Roman ein Ehepaar auf eine lebensverändernde Reise

Susanne Gietl

Ja, eine Liebesgeschichte

Über den spät veröffentlichten belletristischen Text »Abschied« des Historikers Sebastian Haffner

Holger Becker