Literatur

Gelesen - dabei gewesen

Neuerscheinungen, annotiert: Nina Bouraoui, Carl Weissner / Jörg Fauser, Isabela Fugeiredo

Wehrhafter Idealismus

Was hat die Frankfurter Buchmesse mit der Deutschen Ideologie zu tun?

Tanja Röckemann

Weiße Rentierflechte

Anna Nerkagi führt mit einer dramatischen Liebesgeschichte in den hohen Norden Russlands, zum Volk der Nenzen

Irmtraud Gutschke

Der Präsident

Deniz Yücel wird dem Deutschen PEN-Zentrum vorstehen

Stephan Fischer

Tradition als Kraftquell

«Die ewige Supermacht» - eine chinesische Weltgeschichte von Michael Schuman

Irmtraud Gutschke

Bitte nicht lügen!

Schwarze Magie und schwarze Pisten: Erlebnisse auf der fast leeren Frankfurter Buchmesse

Christof Meueler

Mehr Drama

Der Suhrkamp Verlag gibt eine neue Reihe mit Theatertexten heraus

Erik Zielke

Alle unter einem Dach

Rechte Netzwerke: Der Jungeuropa Verlag präsentierte sich auf der Frankfurter Buchmesse

Celestine Hassenfratz

»Warum wird Behinderung oft vergessen?«

Was verbindet die Literaturbloggerin Alexandra Koch mit Britney Spears? Eine Menge. Die Frage, wie mit Menschen umgegangen wird, die unter Betreuung stehen

Isabella Caldart

Mehr intellektuelle Wehrhaftigkeit!

Wegen der Präsenz rechter Verlage sagen Autor*innen ihren Besuch der Frankfurter Buchmesse ab. Warum diese Strategie den Demokratiefeinden in die Karten spielt

Björn Hayer

Unverkäufliche Würde

Am Sonntag erhält Tsitsi Dangarembga aus Zimbabwe den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Sabine Kebir