Literatur

Freiheit oder Tod

Jesmyn Wards neuer Roman »So gehen wir denn hinab« blickt in den US-amerikanischen Abgrund der Sklaverei

Mirco Drewes

Der Riss in der Burka

Grausamkeit und Zärtlichkeit in der brasilianischen Militärdiktatur: Victor Heringers Roman »Die Liebe vereinzelter Männer«

Marit Hofmann

Damit die Sonne durchkommt

In seinem neuen Roman »Plasmatropfen« erzählt Joshua Groß von Magie, Kunst, Empathie und Widerstand

Florian Schmid

Immerwährende Gewalt

»Was befürchtet Israel von Palästina?«: Raja Shehadeh sucht nach einem gerechten Frieden

Irmtraud Gutschke

Ein ganz normaler Mann?

Victoria de Grazia legt mit der Biografie von Teruzzi eine Geschichte des italienischen Faschismus vor

Gerald Grüneklee

Nazis lernen lesen

Alle Jahre wieder: Rechte Verlage auf der Buchmesse in Frankfurt am Main

Katja Thorwarth