29.01.2019 Reden mit dem Serienkiller Wie entwickelt sich der Kriminalroman? Diskussionen auf dem Festival »Global Crime« in Frankfurt am Main Ute Evers
28.01.2019 Mögen die »Wölflein« beißen Leuchtendes Erbe: Zum 100. Todestag des Historikers und Journalisten Franz Mehring Hans-Dieter Schütt
26.01.2019 Literarisch unterwegs in Klein-Paris nd-Leserreise zur Leipziger Buchmesse mit Irmtraud Gutschke und Landolf Scherzer Heidi Diehl
26.01.2019 ndPlus Der Junge is’ richtig Der Berliner Verleger Kurt Ehrlich war in der Weimarer Republik für seine «pikante» Unterhaltungsliteratur bekannt. 1941 wurde er in Auschwitz ermordet. Bettina Müller
26.01.2019 Zwischen Ekel und Revolte Vom latent schwelenden Bürgerkrieg: Michel Houellebecqs Roman »Serotonin« Gunnar Decker
24.01.2019 ndPlus Die dunkle Triade Emmanuel Carrère folgte einem authentischen Kriminalfall Irmtraud Gutschke
23.01.2019 Sokrates und die Schweine Zum Tod des Schriftstellers und Journalisten Horst Stern Hans-Dieter Schütt
21.01.2019 Menasse zeigt sich einsichtig Schrifsteller erhält die Carl-Zuckmayer-Medaille 2019 Ute Evers