Literatur

Stokowski reicht’s

Autorin sagt eine Lesung in einem Münchner Buchladen ab, in dem auch Werke von rechten Verlagen ausliegen

Samuela Nickel

Vater in der Krise

Sigmund Freud lässt grüßen: Juli Zeh hat einen Roman über emanzipierte Eltern geschrieben

Ines Wallrodt
ndPlus

Die vielgesichtige Revolution

Vom »Dolchstoß« bis zum »Totalitarismus«: Wie man sich wann an 1918 erinnerte.

Ralf Hoffrogge

Kuss ohne Muss

Annett Gröschners Buch erzählt von einer geteilten Frau.

Bahareh Ebrahimi

Betörend

Hesse-Preis an Hettche

Neue Klassenpolitik

Eine Perspektive gegen die neoliberale und die rechte Erzählung

Sebastian Friedrich

Wörter am Spieß

Zum 80. Geburtstag des Dichters und Schauspielers Horst Tomayer

Stefan Ripplinger