Literatur

Vereint gegen rechts

Stefan Bollinger über die deutsche Novemberrevolution und ihre Lehren

Karl-Heinz Gräfe
ndPlus

Hass - damals wie heute

Alina Bothe und Gertrud Pickhan über die »Polenaktion« 1938

Ernst Reuß

Deutsch gegen Deutschland

List Burkhart erinnert an die »Affäre Deutsch« und einen der größten Raubkunstskandale der Nachkriegszeit

Peter Nowak

Nicht bloß Marxerei

Rolf Hecker gibt Einblicke in mühselige wie beglückende Forschungsarbeit

Tom Strohschneider

Nach dem seltsamen Sitzkrieg

Das erste Buch von Willy Brandt befasste sich mit den Kriegszielen der Großmächte und dem neuen Europa

Karlen Vesper

Die Kümmerin

Martin Baxmeyer porträtierte die Anarchistin und Pazifistin Amparo Poch

Werner Abel

Kanonenboot-Diplomaten

Ronan Farrow über die Militarisierung der US-Außenpolitik

Reiner Oschmann
ndPlus

Drei Ausrufezeichen

Adelheid Bahr und renommierte Ko-Autoren wollen Frieden mit Russland

Karlen Vesper