01.09.2018 So viele Unfälle, so viele Misslichkeiten Zwei Jahre Hrabal: Erinnerungen an eine Lesebegegnung. Dirk Werner
31.08.2018 Verklärung und Diffamierung Schwindsucht - Eine andere deutsche Gesellschaftsgeschichte von Ulrike Moser Harald Loch
31.08.2018 Buchstabenrätsel mit »Q« Bedient sich die jüngste rechte Verschwörungstheorie in den USA eines linken Vorbilds aus Italien? Florian Schmid
30.08.2018 130 Dollar für Superman Ein Comic erzählt die Lebensgeschichte der beiden Erfinder von Superman, des Prototyps aller Comic-Superhelden Maximilian Schäffer
29.08.2018 Was die Katzen auf dem Dachboden treiben Julio Cortázar: Ein Fundstück aus seinem Nachlass in zweisprachiger Ausgabe Harald Loch
29.08.2018 Deutschland hat immer gut verdient Petros Markaris über seine Krimis um Kostas Charitos und die Situation im heutigen Griechenland
28.08.2018 ndPlus Die Arbeit der Zeit Zu seinem 15. Todestag ist die erste Biographie des Dichters Peter Hacks erschienen Felix Bartels
24.08.2018 Vom Faustkeil bis zur Gödel’schen Katastrophe Mickaël Launay: Der große Roman der Mathematik Harald Loch
24.08.2018 Reisebücher wurden Bestseller Die Ausstellung «Leseland im Umbruch» im Schloss Rheinsberg Till Sailer
23.08.2018 Wie Unterdrückung auf Unterdrückung folgt Ahmet Altan ist in der Türkei zu lebenslanger Haft verurteilt; »Wie ein Schwertstreich« ist ein großartiger Roman Stefan Berkholz