11.08.2018 ndPlus Im Schatten des Benbulben Ein Besuch bei den keltischen Druiden und irischen Barden. Herbert Remmel
11.08.2018 Als Berlin lebensgefährlich wurde Ein Fischerdorf am Mittelmeer wird Hauptstadt der deutschen Literatur Monika Melchert
10.08.2018 Mit dem Segen Theodor Fontanes Vor allem in Neuruppin und Potsdam wird im kommenden Jahr der 200. Geburtstag des Schriftstellers gefeiert Wilfried Neiße
09.08.2018 Clemens wünscht sich einen Einbrecher Gianna Molinari fängt in ihrem Roman »Hier ist noch alles möglich« behutsam die Befindlichkeiten der Mittelklasse ein Christian Baron
09.08.2018 Es nützt nichts, jetzt die Augen zu schließen Ferdinand von Schirachs neuer Band »Strafe« beleuchtet kuriose Kriminalfälle Michael Hametner
08.08.2018 Der »Stoff der Freundschaftlichkeit« Andrej Platonows Revolutionsepos »Tschewengur. Die Wanderung mit offenem Herzen« Thomas Möbius
07.08.2018 Jubel am Gendarmenmarkt Marie Haller-Nevermann schenkt uns ein Buch über die Berliner Klassik um 1800 Klaus Bellin
06.08.2018 Spuk um einen Meteoriten Mike Wilson: »Rockabilly« ist eine literarische Hommage an die Welt der US-amerikanischen Vorstädte Florian Schmid
04.08.2018 »Wir teilen eine Suchbewegung« Die Autorin Luise Meier und der Literaturwissenschaftler Patrick Eiden-Offe über Klassenkampf Christopher Wimmer
04.08.2018 Sperling gegen die Welt Verkörpert eine Theater-Ära und wird nun 75: Schauspieler Christian Grashof Hans-Dieter Schütt
04.08.2018 Hat Herr A. versucht, der Katze ein Bein abzuschneiden? Der Schriftsteller Klaus Ungerer findet in seinen Gerichtsreportagen stets die richtigen Worte. Am Sonntag liest er auf Schloss Biesdorf Thomas Blum