Literatur

Eine Sprache verhüllen

Tschitschibabin und Bulgakow vergessen: In der Ukraine wird weiter gegen das Russische (und was man dafür hält) gekämpft

Bernhard Clasen

Eigene hebräische Mörder

Lavie Tidhar gibt mit seinem Roman »Maror« Einblick in die israelische Geschichte – als Schauplatz organisierter Kriminalität

Florian Schmid

Gegen Eribon

Vom Wir zum Ich: Die Arbeiter*innenkinderliteratur ersetzt die Arbeiter*innenliteratur

Frédéric Valin

Abseitig, gewöhnlich

Zum Tod der großen kanadischen Schriftstellerin Alice Munro

Irmtraud Gutschke

Leo Trotzki: Optimismus und Freiheit

Lesen ist wie Weintrinken und Nachdenken über Befreiung: »Literatur und Revolution« von Leo Trotzki in neuer Ausgabe

Christof Meueler

»Auf flacher Hand im grellen Tageslicht«

Ein Gespräch mit Stephanie Bart über den Herrschaftsblick auf die RAF, Aktivismus gegen Tesla und den Umgang mit apokalyptischen Zukunftsperspektiven

Interview: Tanja Röckemann