30.01.2015 ndPlus Wer sind hier die Narren? Die Verschwörungstheorien des Boualem Sansal Imad Mustafa
30.01.2015 Ignoranz und Geschichtsvergessenheit Wolfgang Bittner fragt, wem die Krise in der Ukraine nützt Karl-Heinz Gräfe
20.01.2015 ndPlus Verurteilt, an mir selbst zu zweifeln Joachim John über seine Lektüren, die Bedeutung von Missverständnissen, über Revolutionen und die Lust am Erfinden
20.01.2015 ndPlus Bedrückendes Tagebuch eines Guantánamo-Häftlings Deutsche Übersetzung der Geschichte Mohamedou Ould Slahis heute vorgestellt Jan Brock
15.01.2015 Sehnsüchte, Enttäuschungen Brigitte Reimann: Kristina Stella hat alles dokumentiert, was von ihr zu finden ist Christel Berger
08.01.2015 ndPlus Gewalt, Leid - und Sehnsucht »Mein Taubenschlag«: Sämtliche Erzählungen von Isaak Babel in neuer Übersetzung Karlheinz Kasper
12.12.2014 ndPlus Alle einsteigen! Slavoj Žižeks wilder Trip durch seine wundersame Gedankenwelt Christian Baron
11.12.2014 Die Schwachen zerquetschen Günter Saalmann schrieb einen Sozialthriller, in dem eine wertvolle Geige eine Rolle spielt Rainer Klis
04.12.2014 Im Zauberland der ungetrübten Freude Christian Eisert: »Kim und Struppi«, eine touristische Reportage durch das Nordkorea der großen und geliebten Führer Peter Kirschey
04.12.2014 ndPlus Die Sehnsucht der Bäume Der Südkoreaner Lee Sung-U erzählt spannend - und voller Gefühl Irmtraud Gutschke
28.11.2014 Wahrlich keine Tugend Florian Schui zerpflückt die Logik der Austeritätspolitik Gerhard Klas
27.11.2014 ndPlus Der Feenkrieg Stefan Bachmann beeindruckt in »Die Wedernoch« wieder einmal mit seiner übersprudelnden Phantasie Irmtraud Gutschke
20.11.2014 Gott verhüte eine Erektion Wie einer einmal versuchte, in Israel ein nichtreligiöses Klo zu finden: Tuvia Tenenboms Reisebericht »Allein unter Juden« Thomas Blum