08.11.2014 Eine Werkstatt der Wunder Der König ist tot: Was kommt nach Gabriel García Márquez? Uwe Stolzmann
07.11.2014 Viele machten rüber, einige schliefen Elke Bitterhof wollte von ost- und westdeutschen Prominenten wissen, was sie am 9. November vor 25 Jahren taten Karlen Vesper
09.10.2014 Wie echte Finnen leben Klassiker der finnischen Literatur: Aleksis Kivi. Seinen großen Roman »Sieben Brüder« gibt es jetzt in neuer Übersetzung Peter L. Zweig
08.10.2014 Eiskalt und herzerwärmend Das Lese- und Autorenland Finnland präsentiert sich erstmals in Frankfurt Katja Herzberg
08.10.2014 ndPlus Optimismus in der Nische Alle reden über Buchpreis, Bestseller und Branchenriesen. Doch wie geht es eigentlich den kleinen Verlagen? Christian Baron
07.10.2014 Mord und Totschlag Ingo Wirth und Remo Kroll über die hohe Aufklärungsrate in der DDR Gerhard Jaap
07.10.2014 ndPlus Suizid, um zu Sirius zu reisen Ernst Reuß über außergewöhnliche Verbrechen und kuriose Urteile Frank-Rainer Schurich
07.10.2014 Vaters Tochter Claudia Piñeiro taucht in ihre Kindheit - und in die argentinische Geschichte Irmtraud Gutschke
07.10.2014 ndPlus Gefahr droht, doch woher? Hila Blum bringt uns in ihrem Debütroman eine israelische Familie nahe Lilian-Astrid Geese
07.10.2014 O, Marina! Silvia Avallone erzählt von der Generation der Faulen und Oberflächlichen - und so Liebenswürdigen Marlene Göring
07.10.2014 ndPlus Glück - ganz nah Eine Mohnblume betrachten, einen Kieselstein finden Marion Pietrzok
07.10.2014 Der gerissene Bumpam Wie ein Zwischenfall im Kindergarten aus dem unvorsichtigen Hannes einen großen Künstler machte Silvia Ottow
07.10.2014 Schönstes Bartgelock Fabeln von La Fontaine, illustriert mit dreidimensionalen Szenen Christina Matte