02.09.2016 Streubomben in Syrien und Jemen Bericht von Menschenrechtsgruppen erhebt schwere Vorwürfe gegen Kriegsparteien
01.09.2016 ndPlus Die Macht der Menge Am früheren Standort des Hauses der Demokratie wird eine Gedenktafel eingeweiht Johanna Treblin
31.08.2016 Amnesty hat einen Neuen Markus Beeko übernimmt die Leitung der deutschen Sektion von Generalsekretärin Selmin Caliskan
29.08.2016 ndPlus Lebenslang für La-Perla-Folterer Argentinisches Gericht verhängt 28 Haftstrafen gegen Diktaturhelfer Jürgen Vogt, Buenos Aires
27.08.2016 ndPlus iPhone von Menschenrechtler ausspioniert Experten sprechen von einer Überwachungssoftware mit beispiellosen Fähigkeiten
27.08.2016 ndPlus Paris stoppt das Burkini-Verbot Oberstes Verwaltungsgericht sieht keine Gefährdung durch die Anzüge
26.08.2016 ndPlus Fairer Handel setzt Aufholjagd fort Umsatz wächst weiter mit zweistelligen Raten / Bundesregierung verschleppt Aktionsplan Martin Ling
26.08.2016 Mächtige Spionage-Software für iPhones entdeckt Laut Experten »die bisher ausgeklügeltste Attacke« / Programm wurde auch gegen Menschenrechtler und Journalisten eingesetzt
25.08.2016 ndPlus »Die äthiopische Regierung tötet mein Volk« Die Protestgeste in Rio könnte den Marathon-Läufer Feyisa Lilesa in Addis Abeba teuer zu stehen kommen Anne Gonschorek, Kapstadt
22.08.2016 ndPlus »Wer eine anfasst, fasst alle an« Rocio Silva Santisteban über Perus wachsende Bewegung für ein Ende der Gewalt gegen Frauen
18.08.2016 ndPlus Syrien: Fast 18.000 Menschen in Gefängnissen gestorben Amnesty beklagt Folter, Misshandlungen und katastrophale Haftbedingungen / Zugang für internationale Beobachter und Journalisten verlangt
10.08.2016 ndPlus Unterwegs für Menschenrechte Mit einer Busreise will die Gruppe Women in Exile geflüchteten Frauen Mut machen Alice Bachmann, Bremen
10.08.2016 Menschenrechtszentrum Cottbus ausgezeichnet Domstift Brandenburg vergab 2016 erstmals den »Brandenburger Freiheitspreis«
05.08.2016 ndPlus Argentinien: Verhaftung von Menschenrechtlerin verhindert Hunderte üben Solidarität mit der Vorsitzenden der Mütter der Plaza de Mayo und blockieren die Polizei / Behörden erheben Vorwurf der Veruntreuung
05.08.2016 ndPlus Neue Weltbank-Regeln: Frustration und Enttäuschung Umwelt- und Menschenrechtler erheben schwere Kritik / Vergabepraktiken verwässert - negative Folgen für Entwicklungsländer