06.09.2017 Kurz angebraten statt zerkocht Das TV-Duell der kleineren Parteien ließ die Merkel-Schulz-Schau zäh aussehen Velten Schäfer
03.09.2017 Mini-Skandal um Hausbesetzer-Plakat bei den Grünen Bundespartei distanziert sich von historischem Slogan auf aktuellem Plakat / Grüne in Friedrichshain-Kreuzberg halten dagegen Moritz Wichmann
01.09.2017 »Der soziale Wohnungsbau hat versagt« Wirklich? Aufklärung über die Mythen der Wohnungsdebatte. Letzter Teil der nd-Serie »Muss die Miete immer teurer werden?« Andrej Holm
31.08.2017 Der kalte Schauer der Gentrifizierung Verkauf der Uferhallen beschleunigt Verdrängung in Wedding - eine Besichtigungstour Philip Blees
30.08.2017 Mehr Transparenz für Mieter erforderlich Bundeskartellamt untersuchte Heizungsablesedienste
30.08.2017 Wenn zwei Sozis über steigende Mieten reden Hamburgs Oberbürgermeister Olaf Scholz sprach als Gastredner in Neukölln über Wohnungsneubau Tim Zülch
30.08.2017 »Niedrige Zinsen sind gut für den Traum vom Eigenheim« Wirklich? Aufklärung über die Mythen der Wohnungsdebatte. Teil 10 der nd-Serie »Muss die Miete immer teurer werden?« Andrej Holm
29.08.2017 »Eine Eigentumswohnung ist die beste Alterssicherung« Wie bitte? Aufklärung über die Mythen der Wohnungsdebatte. Teil 10 der nd-Serie »Muss die Miete immer teurer werden?« Andrej Holm
28.08.2017 »Gentrifizierung hat doch auch viele Vorteile für die Stadt« Wie bitte? Aufklärung über die Mythen der Wohnungsdebatte. Teil 9 der nd-Serie »Muss die Miete immer teurer werden?« Andrej Holm
25.08.2017 Dreikampf im Szenekiez Die Grünen müssen in Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg nicht erste Wahl bleiben Nicolas Šustr
25.08.2017 Ein Amtschef zog das scharfe Schwert In Hamburg werden bald erstmals Wohnungen bezogen, die gegen den Eigentümerwillen zwangssaniert wurden Volker Stahl, Hamburg
25.08.2017 Zusammen ist man mehr allein MEINE SICHT: Ellen Wesemüller über den Boom von Co-working und Co-living
25.08.2017 »Gentrifizierung ist doch ganz normal« Wie bitte? Aufklärung über die Mythen der Wohnungsdebatte. Teil 8 der nd-Serie »Muss die Miete immer teurer werden?« Andrej Holm
24.08.2017 »Es gibt kein Recht auf Wohnen in der Innenstadt« Wie bitte? Aufklärung über die Mythen der Wohnungsdebatte. Teil 7 der nd-Serie »Muss die Miete immer teurer werden?« Andrej Holm