09.08.2017 Schlichtweg unbefriedigend Ulrich Ropertz über die wohnungs- und mietenpolitische Bilanz der Bundesregierung Ulrich Ropertz
09.08.2017 Dämmung ist oft geplante Vertreibung Im Durchschnitt verdoppelt sich die Miete fast nach energetischen Sanierungen Nicolas Šustr
07.08.2017 »Kein Verwertungsinteresse« Ein Weddinger Haus verwahrlost, weil sich dessen Eigentümer nicht kümmert Tim Zülch und Johanna Treblin
04.08.2017 Strom für Häuser und Knäste Solarzellen der Stadtwerke erobern die landeseigenen Dächer Nicolas Šustr
02.08.2017 Standortvorteil Wohnen im Umland Wohnungswirtschaft meldet steigende Investitionen, weniger Leerstand und stabile Mieten Tomas Morgenstern
02.08.2017 Tiefgaragenplatz für 100 000 Euro Nicht nur Spitzenpreise steigen, Wohnungen und Häuser werden auf breiter Front teurer Nicolas Šustr
01.08.2017 Das Leben wurde eine Baustelle Gentrifizierung erfasst eines der letzten unsanierten Häuser in Prenzlauer Berg Nicolas Šustr
26.07.2017 Was Mieter und Vermieter wissen sollten Mietrecht: Kündigung der Mietwohnung wegen Eigenbedarfs Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH