06.07.2017 Lichtenberger fordern Milieuschutz Nur ein Gebiet hat Schutzstatus in Aussicht - während Neukölln zwei neue Gebiete ausweist Nicolas Šustr
05.07.2017 ndPlus Mieter muss die Ursache nicht darlegen Mietrecht: Mietminderung bei Lärmbelästigung
04.07.2017 Leerstand, Notverkäufe und ruinöser Wettbewerb Sachsen: Wer in Dresden oder Leipzig eine Wohnung sucht, kann kaum glauben, dass anderswo im Freistaat eine Fülle davon leer steht
29.06.2017 Wohnraumgesetz-Novelle passiert Ausschüsse Koalition will mit Gesetzesänderungen Unsicherheiten für Mieter im sozialen Wohnungsbau ausräumen Rainer Balcerowiak
28.06.2017 Probleme mit hohen Mieten Deutsches Studentenwerk legt 21. Sozialerhebung vor Jürgen Amendt
28.06.2017 Lichtenberger Mieterinnen wollen weiter gegen Räumung vorgehen Linksradikales Bündnis beklagt systematische Entmietungen Jana Klein
28.06.2017 Keine Unzustellbarkeit wegen eines defekten Briefkastens Mietrecht: Ordnungsgemäße Zustellung der Mieterhöhung
27.06.2017 Eine neoliberale Wohnraumkrise Nach der Grenfell-Katastrophe wächst die Kritik an Spar- und Deregulierungspolitik Christian Bunke, Manchester
26.06.2017 Druck von außen hilft Nach 199 Tagen Rot-Rot-Grün stellt sich die LINKE der Basis - nicht nur der eigenen Partei Alexander Isele
24.06.2017 Keine Steilvorlage für Martin Schulz Immer mehr Menschen wohnen sich arm – der SPD-Kanzlerkandidat will das ändern Gabriele Oertel
23.06.2017 Diskriminierung auf dem Mietmarkt Ein Name, der als nicht als deutsch wahrgenommen wird, ist bei der Wohnungssuche hinderlich
23.06.2017 Friedrichshain-Kreuzberg baut Milieuschutz aus Eine Untersuchung zeigt: Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerungsstruktur vor Gentrifizierung greifen Jana Klein
21.06.2017 ndPlus Dolce Vita auf »Balkonien« Mietrecht Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH
21.06.2017 Wie viele Dübellöcher verträgt ein Badezimmer? Gerichtsurteile zur Beschädigung der Mietsache
17.06.2017 Selbstverwaltung heißt das Ziel am »Kotti« Der Mieterrat des Neuen Kreuzberger Zentrums feiert die Kommunalisierung - und will mitbestimmen Nicolas Šustr