09.12.2016 Hoffnungsschimmer Wohnungspolitik Der linke Soziologe und Gentrifizierungsgegner Andrej Holm soll Berlin drängendstes Problem lösen - Initiativen begrüßen die Personalie Nicolas Šustr
08.12.2016 Ewiges Wahlkampfthema Wohnen Mieterbund fordert von Schwarz-Rot die Umsetzung versprochener Reformen Gabriele Oertel
05.12.2016 Kultur ist kein Orchideenthema Klaus Lederer will als künftiger Senator Gehälter der Leitungen von Volksbühne und Co. offenlegen Martin Kröger
02.12.2016 ndPlus Billiger Wohnraum bleibt knapp Stadtökonom kritisiert fehlende Bauanreize für Privatinvestoren bei Rot-Rot-Grün
30.11.2016 Viel zu wenig Sozialwohnungen In den kommenden drei Jahren stehen jeweils 100 Millionen Euro Fördergeld zur Verfügung Andreas Fritsche
29.11.2016 ndPlus Mitgliedernutzen statt Arbeiterselbstverwaltung Die traditionelle Genossenschaftsbewegung in Deutschland ist eher bürgerlich Kurt Stenger
25.11.2016 Zwangsräumung in Berlin-Kreuzberg verhindert AktivistInnen blockieren Vollzug / Eigentümer und Gerichtsvollzieherin brechen Einsatz ab Jonathan Welker
24.11.2016 Protest beim Investor der »Cuvrybrache« Unternehmer will statt Wohnraum teure Büroflächen bauen / Aktivistinnen statteten ihm einen Besuch ab Jonathan Welker
23.11.2016 »Ein stumpfes Schwert gegen Verdrängung« Politiker und Akteure diskutieren Fragen der Wohnungspolitik im Zeichen von Rot-Rot-Grün Rainer Balcerowiak
22.11.2016 Das eigene Haus soll vor Mieterhöhungen schützen Statt den sozialen Wohnungsbau anzukurbeln, möchte ein Verbändebündnis die Besitzverhältnisse ändern Rainer Balcerowiak
22.11.2016 Wohnst du noch oder kaufst du schon? Rainer Balcerowiak ärgert sich über zynische Lösungsvorschläge in der Mietkrise Rainer Balcerowiak